Dass es sich bei manchen Restaurants um reine Aufwärmküche handelt, weil (fast) alles aus der Tiefkühlung in den Ofen und von da aus direkt auf den Teller wandert, ist durchaus bekannt.
Dass es tatsächlich tiefgekühlte Spiegeleier gibt, die auf dem Restaurantteller landen, war mir neu.
Dazu muss man aber wirklich kochtechnisch schon sehr, sehr unbegabt sein, wenn man nicht einmal in der Lage ist, ein Spiegelei in die Pfanne zu hauen. Dazu braucht es doch wirklich weder grosse Fähigkeiten, noch handele ich mir mit dem Tiefkühlei eine Zeitersparnis ein.
Das erinnert mich an das, was damals bei Ikea als Rührei verkauft wurde, und was weder wie Ei schmeckte, noch nach Rührei aussah.
Eher wie gefriergetrocknet, neu angewässert und in einer riesigen Blechwanne gestockt.
Ehrlich, so ein widerliches Ei hatte ich noch nie auf der Gabel.
So stelle ich mir auch den Geschmack eines Tiefkühlspiegeleis vor.
Schreibe einen Kommentar