Das gibt noch Ärger

Hoffe ich jedenfalls.
Wie Mashable schreibt, spielt Twitter seit neuestem nicht gekennzeichnete Werbung aus, die man weder blocken, liken noch reposten könnte, wenn man denn wollte.
Da musste ich doch gleich, in zwei Wochen das erste Mal wieder, zu Twitter gehen und die Timeline entlangscrollen.
Bei mir ist noch nichts zu sehen, ausser der üblichen Werbeflut alle 3 Tweets, die erst am unteren Ende, also, wenn man sie schon gesehen hat, als Werbung gekennzeichnet ist. Wo ich schon einmal dabei war, habe ich die gleich alle geblockt. Solange das noch geht. 😉

Was bin ich froh, dass ich mich innerlich bereits von Twitter verabschiedet habe. Sobald ein Pflichtabo kommt, bin ich dann auch äusserlich weg.
D.h. evt. werde ich meinen Account nicht löschen, kann aber sein, dass man keinen Zugriff mehr hat, wenn man nicht vorher ein Abo abschliesst.

Ich mag mein Fediverse, das Troetcafé. Ich mag, dass ich nicht mit Werbung zugeballert werde, dass ich bestimmen kann, wen ich lesen will, dass die Timeline chronologisch ist.
Dafür zahle ich dem Serverbetreiber auch gerne ab und zu einen Obulus. Freiwillig und ganz ohne Zwangsbeschallung geht nämlich auch. 🙂