Gestern abend hatte ich noch einen „Sondereinsatz“ als Hausverwalterin.
Aufmerksame Nachbarn hatten einen ungewöhnlich lauten Fernseher in einer Wohnung bemerkt, die Mieterin reagierte aber weder auf Klopfen noch Klingeln o.ä.
Man hatte noch versucht, einen Verwandten ausfindig zu machen, der ab und zu nach der Mieterin sieht, aber leider waren weder dessen Name noch Telefonnummer bekannt.
Einschub: bitte, liebe ältere Mitbewohnerinnen, hinterlegt an mehreren Stellen Kontaktdaten zu Angehörigen, bei Nachbarn und/oder Vermieterin bzw. Verwalterin, und hinterlegt auch einen oder zwei Ersatzschlüssel. Nur so kann im Falle eines Unfalles, Krankheit o.ä. schnell geholfen werden.
Oder, noch besser, legt euch (zusätzlich) einen Hausnotruf zu und tragt den Alarm immer bei euch, vor allem zu Hause, wenn man allein lebt.
So rief man erst den Vermieter an, der mich auf den Plan rief, wegen eben solcher Kontaktdaten. Womit leider keiner von uns dienen konnte, deshalb siehe Einschub.
Also wurde kurz entschlossen Polizei und Rettungsdienst gerufen, man weiss ja nicht, ob der Mieterin was passiert ist.
Ich schmiss mich wieder in meine Klamotten und fuhr mit Schlüssel bewaffnet zum Haus. Die Sanitäterinnen waren schon da, ich glaube, sie sind kurz vor mir eingetroffen, und ich schloss die Tür auf.
Gleich darauf kamen auch zwei Polizeibeamtinnen, die wohl nur nachsehen wollten, ob niemand unberechtigt eingedrungen ist und wirklich Not an der Frau war.
Am Ende war es gut, dass wir einen Schlüssel besassen, denn sonst hätte die Tür aufgebrochen werden müssen.
Die Mieterin war übrigens gestürzt und lag mit Schmerzen quasi bewegungslos im Bett, soweit ich das mitbekommen habe.
Der Angehörige wurde informiert und ob die Mieterin noch ins Krankenhaus gebracht wurde, weiss ich nicht, da ich dann wieder gefahren bin.
Das erfahre ich sicher noch von den aufmerksamen Nachbarn.