Das Igelhaus ist bezugsfertig

Ich habe es neben die Komposttonne auf einen flachen Stein gestellt, es mit Zeitungspapier und Laub ausgepolstert, Reisig, Äste etc. aus dem noch nicht verrotteten Kompost oben drauf und drum herum verteilt, und einen kleinen Ast vor dem Eingang drapiert, damit ich sehe, ob jemand eingezogen ist.
Ein Schälchen Wasser steht daneben. Dann harren wir mal der Igel, die da kommen werden. Oder auch nicht, es ist ja schon relativ spät im Jahr.

Igelhaus

Eigentlich wollte ich die Komposttonne jetzt mal versetzen, aber der Gärtner hat etwas weiter unten, wo sie zuerst stand, und wo sie auch gerade hätte stehen können, und nicht schräg am Abhang, alle Gehwegplatten aus/ums ehemalige Hochbeet herum abgeladen.
Der Unterstand daneben, ursprünglich fürs Feuerholz gedacht, ist inzwischen mit Holzzaunelementen, Holzbohlen aus dem Garten und anderem Sperrmüll zugestellt, was unsere Sperrmüllabfuhr nicht mitnimmt. Mit meinem kleinen Auto kriege ich das auch nicht selbst entsorgt.
D.h. entweder miete ich mir einen Transporter und plage mich selbst mit dem schweren Zeug, oder ich beauftrage ein Unternehmen. Das hatte ich letztes Jahr schon versucht, als ich aber gelesen habe, wieviele Stunden sie zu welchem Preis dafür veranschlagen wollten, weiten Abstand von einer Beauftragung genommen. Viele hundert Euro für eine Toilette, ein paar Holzbohlen und zwei Zaunelemente, das erschien mir etwas üppig.
Inzwischen ist noch mehr Zeugs dazu gekommen, u.a. die Betonplatten, vielleicht lohnt es sich nun eher. Oder wird noch teurer. 🤔