Es wird klar, dass bei Youtube auch gezielt mit Dislikes gearbeitet wird, nicht nur mit elendigen Gestalten, die für Pseudokommemtare bezahlt werden, um z.B. unter Finanzvideos Reklame für Spitzbuben zu machen, um unbedarfte Zuschauerinnen auf ihre betrügerischen Seiten bzw. Kanäle zu locken.
Als Aussenstehende, die den Videocontent nicht erstellt hat, kann ich diesen Kriminellen lediglich Dislikes dalassen, was hoffentlich den Algorithmus ebenfalls beeinflusst.
Was ich heute mal wieder gemacht habe.
Die Retourkutsche kam prompt mit mehrfachen Dislikes unter meinen aktuellsten Shorts.
Ich hoffe jedoch, dass Google da wieder aufräumt.