Eli Lilly, LVMH, Novo Nordisk, NVidia

Wie ich schon vermutete, hat sich der Kurs von LVMH nicht halten können, das kleine Chinageplänkel hat nicht nachhaltig gewirkt, wie denn auch, Umsätze lassen sich nicht von heute auf morgen steigern. Aktuell liegt meine Miniposition mit fast 6 Prozent im minus. Ich werde aber trotzdem den Sparplan erstmal durchziehen, auf lange Sicht sollte das besser werden und jetzt ist die Aktie halt günstig.

Novo Nordisk liegt ebenfalls im Minus, ob das immer noch an der „verpatzten“ Vorstudie liegt, weiss ich nicht. Eli Lilly hingegen schlägt sich tapfer. So gleicht sich das halt wieder aus. 😉

Den gestrigen Kursrückgang bei NVidia habe ich zuerst auf Gewinnmitnahmen geschoben, weil einige nach den Tagen des Anstieges die erste Gelgenheit zum Verkauf genutzt haben werden. Dann kam mir eine Einzelanalyse eines Typen unter, der vor NVidia quasi gewarnt hat, weil die Konkurrenz nicht schläft, der Markt das nicht mehr hergibt etc.pp. Aber für so doof halte ich die Anlegerinnen eigentlich nicht, dass sie einer einzelnen Stimme blind vertrauen.
Heute morgen hörte ich, dass die ASML Zahlen schuld sein sollen, die Umsatzprognosen sind nicht so, wie man sich erhofft hat und das hat Kreise gezogen. Scheint mir wahrscheinlicher.
Nichtsdestotrotz warte ich persönlich mindestens bis Jahresende, bevor ich über einen Verkauf entscheide. Ich glaube nämlich, da geht noch was. 😉