bei Amazon.
Ich habe ein Produkt angesehen, einen Epilierer, und bin zu den Bewertungen runtergescrollt. Bewertungen aus Deutschland gab es, alles angeblich verifizierte Käufe.
Eine sprach von „verkürzt Wartezeiten an der Tankstelle“; hmm, ja ok, wenn ich an der Tanke stehe, hole ich auch schon mal den Rasierer raus, ganz klar. 🤓
Die zweite Bewertung hielt es für einen „guten Entkalkingsstab“, was auch immer das sein soll.
Ein paar haben damit ihren Kaffeevollautomaten entkalkt, vermute ich zumindest.
Dann fungierte der Epilierer als Adapter mit stabilem Innengewinde für keine Ahnung was.
Und dann gab es da natürlich die vielen 5 Sterne Bewertungen, die schubweise am selben Tag gepostet wurden.
Alles übrigens in zum Teil schlechtem Deutsch, also wahrscheinlich eine automatische Übersetzung.
Wenn man sich das Impressum des Händlers anguckt, wird auch klar, warum dieses Durcheinander. Eine Firma aus China. Was auch sonst.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die offensichtlich falschen und ein paar der offensichtlich gefaketen Bewertungen zu melden.
Wird man da hinterher informiert? Das ist das erste Mal, dass ich sowas melde. Vielleicht überprüfen sie es auch gar nicht.
Anschliessend bin ich auf die Suche nach einem Anbieter mit einem Impressum aus Deuschland gegangen.