Quartalszahlen

Es ist wieder Berichtssaison am Aktienmarkt, die Quartalszahlen wurden / werden vorgelegt und je nachdem, wie das vergangene Quartal gelaufen ist, und die Prognose aussieht, geht kurz darauf der Kurs runter oder rauf.

Aktienkurs Microsoft

Beispiel Microsoft: Zahlen insgesamt besser, als erwartet, ABER das Cloudgeschäft hat nicht die Erwartungen erfüllt.
Heute morgen, noch vor Börsenstart, habe ich mal einen Blick in mein Portfolio beim Finanzfluss Copiloten gewagt, die bilden nämlich, anders als bei meinen Brokern, auch nach- und vorbörsliche Kurse mit ab.
Und heute morgen prangte bei Microsoft ein dickes Minus. Hui. Hatte ich eigentlich nicht mit gerechnet.
Gottseidank hat sich das schon wieder ins Plus gewendet, aus den – 7 % sind + 4 % geworden. Im letzten Monat hat Microsoft bei mir zwar knapp 3,5 % eingebüßt, im laufenden Jahr aber immer noch 12 % plus gemacht.
Von der Verdreifachung meines Einstandswertes, die ich vor kurzem mal gesehen hatte, bin ich jetzt allerdings wieder ein ganzes Stück entfernt.
Tja, so geht es vor und zurück. Solange man mit etwas Geduld aber insgesamt vorwärts kommt, sollte man das als Investorin aussitzen.

Aktienkurs Procter + Gamble

Beispiel Procter & Gamble: Zahlen nicht so gut, ich glaube, man hat zwar Preiserhöhungen durchsetzen können, der Umsatz aber schwächelt. Und so schwächelt auch die Aktie, die hat bei mir die letzten Tage richtig nachgegeben, das war ich gar nicht gewöhnt. Aufs Jahr gesehen habe ich hier ebenfalls immer noch + 13 % auf der Uhr stehen.
Für mich ein Basiswert, in dem ich investiert bleibe, zumal Dividendenzahler, wie Microsoft.