Shapeways

Vorhin habe ich einen Newsletter von Shapeways aus dem SPAM gefischt.
Mit Erstaunen las ich, dass die im Juni pleite gegangen sind und nun als B2B wiedereröffnen.
Offensichtlich habe ich mich sehr lange nicht mehr einloggen wollen. Ob Shapeways ihre Kundinnen und Anbieterinnen von 3D druckfähigen Modellen über die drohende und schliesslich erfolgte Pleite informiert haben, kann ich nicht einmal sagen, weil das evt. ebenfalls unentdeckt in meinem SPAM-Ordner gelandet ist.

Sieht auf jeden Fall so aus, als wäre mein kleiner Shop, wie auch der aller anderen, Geschichte. Der gesamte Marktplatz ist mit der Pleite verschwunden und kann auch nicht mehr wiederhergestellt werden, las ich gerade in der letzten Pressemitteilung.

Gibt‘s eigentlich noch Alternativen? Ausserhalb der Anbieter, die industrielle Prototypen usw. anfertigen?
Mit „normalen“ Materialien via FDM oder SLA kann ich inzwischen günstig zu Hause arbeiten, das schöne bei Shapeways war ja die Materialvielfalt wie Gold, Silber, Bronze etc. und die Möglichkeit, eigene Modelle zum drucken anzubieten. Schmuck aus hochwertigem Material kann man nicht mal eben mit einem 0815-Drucker ausdrucken.

Eigentlich kenne ich nur noch i.materialise.com, die sowas anbieten. Ich muss echt nachschauen, ob ich dort nicht bereits registriert bin.