Telefonate

Manchmal ruft jemand zu Arbeitszeiten auf dem Handy an. Manchmal frage ich mich dann schon, wenn es sowas wie ein Businesscall ist, ob man annimmt, dass die „normale“ Bevölkerung nicht mehr arbeiten muss.
Heute war wieder einer dran, ich sage, dass er in der Arbeitszeit anruft, daraufhin will man mir Unterlagen zuschicken, die ich aber eigentlich schon habe.
Dann klingelt das Bürotelefon und ich falle dem Menschen ins Wort, dass ich jetzt auflegen muss. Diese Anruferinnen sind aber meistens so geschult, dass sie gar nicht zuhören, sondern einfach ihre Sätze abspulen, egal, ob am anderen Ende der Leitung gerade jemand stirbt. Oder eben arbeiten muss.
Ich habe dann aufgelegt. Rüde kann ich auch. Es hilft an dieser Stelle sowieso nicht, irgendwie höflich zu sein.

Übrigens eine gute Übung für Mädchen und Frauen, die unglücklicherweise denken, man könnte (manchen) Männern mit einer höflichen Absage entkommen. Funktioniert sehr oft nicht. Da hilft auch nur rüde sein, einmal nein, dann anbrüllen. Oder so ähnlich. 😉 Am Telefon analog einmal nein, dann auflegen. Weil, wie gesagt, weder die einen noch die anderen können zuhören bzw. wollen das auch gar nicht.