Heute morgen auf dem Weg ins Büro durch die Dörfer, teils durch kurvige, teils durch lange und gerade Landstrassen mit reichlich Schlaglöchern verbunden, folgte mir dicht auffahrend wieder ein Bully. Überholen konnte er nicht, wegen Gegenverkehrs, also drängelte er, also hielt ich mich sklavisch an die vorgeschriebene Geschwindigkeit, nicht, um die Bullyfahrerin in die Schranken zu weisen, sondern eher wegen der Schlaglöcher, wenn man diese Strecke ein paar Tage gefahren ist, kennt man sie halt.
In den zu durchfahrenden Dörfern hat man eingangs Geschwindigkeitsanzeiger aufgestellt, um die bitchigen Raserinnen aufmerksam zu machen. In zwei von vier Dörfern gibt es ausserdem eine 30er Zone wegen zahlreicher Engstellen, in denen es bei Gegenverkehr mit Bus und LKW schon einmal wirklich eng werden kann.
Vor dem zweiten dieser Dörfer kamen uns mehrere Autos entgegen, einer hektisch mit Lichthupe hantierend. Da dachte ich noch an Road Rage oder ähnliches. Als uns kurz vorm Ortseingang allerdings ein Bus mit Lichthupe entgegenkam, schwante es mir. Mobiler Blitzer. Und zwar ein ganz kleiner, unauffälliger, direkt nach der Fussgängerampel und dem 30er Schild, grün getarnt, knapp über dem Boden lauernd auf Verkehrssünder.
Und wisst ihr was? Der Bully hinter mir hatte es plötzlich gar nicht mehr so eilig, sondern blieb sogar weit hinter mir zurück. 😉
Das hielt jedoch nur bis zum Ortsausgang, danach war wieder drängeln angesagt.
In der Stadt biege ich meistens auf den Schleichweg ab und lasse die Dränglerinnen durchs Altdorf ziehen, ist zwar ebenfalls eng und 30er Zone, aber das stört oft nicht. Dort steht seit einiger Zeit ebenfalls ein mobiler Blitzer, und wenn mir eine direkt auf der Stossstange gehangen hat, dann hoffe ich immer, dass die diesen Blitzer noch nicht kennen. 😛
Schreibe einen Kommentar