Morgen wird der doppelt so lange Umweg über die Dörfer in die Stadt hoffentlich ein Ende finden, die monatelang andauernden Hangsicherungsarbeiten wurden abgeschlossen und der Verkehr kann wieder fliessen.
Derweil ich mich täglich im Ommmmen übe. Die Umleitung glänzt durch enge Dorfgässchen und zum Teil recht kurvige Landstrassen. Meistens mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, zum Wohl der Verkehrsteilnehmerinnen und Fussgängerinnen.
Das scheint viele auf dem Weg zur Arbeit nicht richtig zu interessieren, die würden am liebsten mit 60-70 durch die Dorfgassen brettern und hätten auch kein Problem damit, mit über 100 durch 90 Grad Kurven zu fliegen.
Dank Telematiksensor muss ich mich aber an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, darf nicht übertrieben beschleunigen, um gleich darauf in die Eisen zu steigen, und Kurven darf ich schon gar nicht sportlich nehmen. Alles wird mit Punkteabzug bestraft, und das kostet Geld.
Soll heissen, auf meinem täglichen Weg gibt es immer Dränglerinnen, z.T. voll besetzte Autos, Vater/Mutter/Kinder etc., die mir dicht an der Stossstange kleben und an den uneinsichtigsten Stellen überholen müssen. Egal, ob sie überhaupt dürfen, andere gefährden oder die Höchstgeschwindigkeit erheblich überschreiten, weil, ich fahre so schnell, wie ich eben darf.
Heute morgen wieder zwei, einer davon wie gesagt mit gesamter Familie im Auto. Ich verstehe diese Idioten echt nicht.