Seit wann ich die App „Dorffunk“ habe, weiss ich nicht mehr. Eine Zeitlang hat sie mich gar nicht interessiert, wegen der Baustelle mit Vollsperrung unserer Dorfstrasse letztes Jahr habe ich diese jedoch öfter genutzt, neben den anderen Quellen wie WhatsApp, die unsere Ortsbürgermeisterin freundlicherweise mit aktuellen Infos bespielt, und der eher privaten sowie der offizellen Gemeindeseite.
Im April gab es ein Update der App und eine Info, dass der kostenlose Zeitraum ausläuft und die Gemeinden künftig Geld dafür bezahlen müssten.
Ob sie es machen, steht noch in den Sternen. Ich würde das nicht machen, sondern lieber ein geschütztes oder moderiertes Forum ins Leben rufen und an die Gemeindeseite anhängen.
Die App ist nämlich fast nicht mehr nutzbar. Auf meinem Tablet startet sie nicht mehr. Gestern habe ich sie dort deinstalliert und neu installiert. Danach konnte ich die App wieder aufrufen und mich anmelden. Heute hängt sie sich schon wieder gleich beim Start auf und rödelt unermüdlich vor sich hin. Das scheint auch bei einigen anderen Nutzerinnen so zu sein.
Deshalb habe ich die App eben endgültig vom Tablet entfernt.
Immerhin funktioniert die Smartphone App noch, wenn auch das „Erlebnis“ aufgrund des Minibildschirms recht getrübt ist.
Sollte sie auch da in die Knie gehen, heisst es auch auf dem Smartphone „tschüss“.
Schreibe einen Kommentar