Pfannkuchen in der neuen Minipfanne

Gestern beim Discounter konnte ich nicht widerstehen und habe eine niedliche, flache Minipfanne aus Gusseisen für kleines Geld (5 €) gekauft. Gusseisen ist für alle Herdarten und den Backofen geeignet und in dieser kleinen Ausführung auch gut zu handhaben. Da der Griff nicht isoliert ist, muss man aber unbedingt Topflappen o.ä. verwenden, Gusseisen wird sehr schnell sehr heiss.

Noch ein Tipp zur Pflege: reinigen geht sehr leicht, eigentlich bleibt nie was hängen. Also ist kein Spülmittel nötig, einfach mit heissem Wasser ausspülen, trocknen und mit einer dünnen Schicht Öl einreiben, um Rost vorzubeugen.

Abends habe ich mich spontan entschlossen, die Pfanne gleich einzuweihen. Ich habe Teig bereitet, diesen ein bisschen quellen lassen, in der Zwischenzeit die Pfanne mit etwas Öl erstmal eingebrannt, danach ein paar Pfannküchlein gebacken, diese mit Frischkäse bestrichen und gestapelt, fertig war das Abendessen. 🥞

Das Rezept für den Teig war ganz einfach: 1 Ei mit 1 El Zucker aufschlagen (Zucker für herzhften Pfannkuchen weglassen), danach 100 ml Milch, 100 g Mehl und 1 Prise Salz unterrühren.
Kann man je nach Lust und Laune entweder mit Kräutern, Obst usw. ergänzen. Etwas quellen lassen und anschliessend in Öl ausbacken.

Minipfanne

Pfannkuchenteig

Minipfanne einbrennen

erster Pfannkuchen

zweiter Pfannkuchen

Pfannkuchenturm mit Frischkäse

Schreibe einen Kommentar