Zur Zeit ist immer zur Zeit

Ihr kennt das, man will Papier sparen, Hotlines sind immer besetzt oder man hängt so lange in der Warteschleife, bis der Akku des Telefons leer ist.
Was liegt näher, als schnell eine E-Mail zu schreiben, schliesslich ist die sofort zugestellt und man hat einen Nachweis.

Mache ich auch immer so.
Weil Fachkräftemangel, Dauerkrankenstand, die Wege der E-Mails sind unergründlich usw. bekommt man neuerdings immer eine automatische Antwortmail des Inhalts, dass das Aufkommen an Anfragen, Aufträgen etc. zur Zeit so hoch sei, dass man um Geduld bitte. Das ist wie Warteschleife, bis der Akku leer ist.
Ich habe es leider schon erlebt, dass auch nach einer Woche oder mehr nichts passiert ist, dass nach zwei Wochen eine völlig unsinnige Nachfrage nach Daten kam, die schon in der ersten E-Mail enthalten waren, oder dass man gar nicht mehr antwortet.
Dann greife ich wieder zum Telefonhörer, um, speziell beim Stromanbieter unseres – öh – Vertrauens, wenn ich denn endlich lange genug meine Ohren mit Warteschleifenmusik und Ansagen strapaziert habe, zu erfahren, dass diese meine E-Mails angeblich, trotz Bestätigung, gar nicht vorhanden seien.
Dann möchte ich am liebsten durch den Telefonhörer langen, und die Technik mal gründlich durchschütteln, ob nicht doch noch ein bisschen Ehrlichkeit statt Ausreden herausfällt.

Schreibe einen Kommentar