Zuviel Geschenkpapier?

Die gelben Säcke und Tonnen stehen immer noch am Strassenrand, wie bereits befürchtet.

Inzwischen ist die Müllmisere bereits im hiesigen Tageblatt angekommen. Dort geht es allerdings um die blauen Papiertonnen, die wegen des angeblich exorbitant hohen Zusatzvolumens nicht geleert wurden.
Da haben die Leute wohl zuviele Geschenke zu Weihnachten bekommen …

Die beauftragte Firma plant zusätzliche Touren und Fahrzeuge, um der Müllmenge Herr zu werden. Das könne auch spät abends erfolgen und soll anscheinend heissen, man lässt die Tonne tunlichst an der Strasse stehen und holt sie erst nach erfolgreicher Leerung wieder herein.

Die beauftragte Firma ist übrigens auch für die Abfuhr der gelben Säcke zuständig, ebenso wie für die zufällig gesteuerte Bereitstellung der gelben Tonnen.

Wenn man grossherzig denkt, lässt man also alle Tonnen jetzt einfach mal an der Strasse stehen und verwandelt den Landkreis in ein buntes Potpurri an verschiedenfarbigen Mülltonnen in unterschiedlichen Grössen, die das Strassenbild ausserordentlich pittoresk beleben.

Eigentlich eine coole Idee, so spare ich mir doch die Suche nach einem geeigneten Platz für all die Mülltonnen auf dem eigenen Grundstück. Ich haue einfach ein paar Holzpflöcke in das Stück Rasen, das an den Vorgarten grenzt, spanne ein-zwei Drähte, damit die Tonnen nicht ungewollt die Strasse herunterkullern, Problem gelöst. 🤪

Schreibe einen Kommentar