Kategorie: Allgemein

Männer raus aus der Politik

Überall, wo sich Länder von einstmals demokratischen Grundsätzen verabschieden, sind es Männer, die entweder mit hanebüchenen Lügen, oder mit Gewalt an die Spitze gekommen sind, um dort alles daranzusetzen, Demokratie abzubauen und stattdessen Autokratie einzuführen.

Wir sollten dem wirklich Einhalt gebieten. Mein Vorschlag: schmeisst Männer aus der höheren Ebene der Politik raus, die richten mit ihren unheilvollen Egos nichts gutes an.

Jepp, es gibt Ausnahmen, ich denke da an A. Weidel, die beherrscht das sauertöpfische, feindselige Verhalten eines Möchtegerndiktators ja schon aus dem FF.
Ansonsten handelt es sich bei den heutigen Geisseln der Menschheit aber ausschliesslich um Männer.

Politik darf nicht alles

Manchmal verachte ich dieses politische Rumgeschachere, z.B. um im Wahlkampf alles und jede für sich und die Partei, der man angehört, zu instrumentalisieren.
Aktuell wieder die noAFD, wer sonst, die quasi nur darauf warten, dass irgendwas geschieht, um ihr „schönstes“ Thema, Probleme mit den Geflüchteten, in den Fokus zu rücken, um Feindbilder aufzubauen. Ich weiss ehrlich nicht, wo die diesen ganzen Hass, diese Boshaftigkeit, immer hernehmen.
Nachdem in München eine Frau und ihr Kleinkind bei einer Demo von Verdi durch einen Autofahrer so schwer verletzt wurden, dass sie kurze Zeit später starben, hatten diese Deppen nichts besseres zu tun, als zu provozieren und das Geschehen politisch ausschlachten zu wollen. Die Rechnung hatten sie aber nicht mit den wirklich trauernden Menschen gemacht, so dass die noAFD Typen an der Niederlegung von Blumen gehindert wurden. Niemand will euch da haben, niemand will, dass ihr das in heuchlerischer Art und Weise für euch ausnutzt. Respektiert doch wenigstens das, was die Hinterbliebenen sagen. Die wollen euch nicht.
Das gilt übrigens nicht nur für die offiziellen Wahlkämpfer, sondern auch für die ordinären Anhänger, die unter wirklich jeden Post im Internet ihren Schmutz rotzen müssen. Man sollte euch in diesen Zeiten die Bandbreite drosseln. Ihr seid nicht erwünscht. Oder auch: verpisst euch endlich. Kriecht doch bitte in eure dunklen Löcher zurück. Danke.

Krankenstand

Von überall höre ich nur noch krank, krank, krank. Buchstäblich jede Arbeit, jeder Auftrag verzögert sich, weil die zahlreichen wenigen, noch verbliebenen Mitarbeiterinnen krank sind.
Da wollte ich natürlich nicht fehlen, d.h. doch, ich wollte auch fehlen, also mitmachen, krank sein, ihr wisst schon.

Die zweite Hälfte der letzten Woche habe ich es mir also zu Hause so richtig ungemütlich gemacht, mit Halsschmerzen, versagender Stimme (Schweigen ist ja auch mal ganz schön), Niesanfällen, Kopfschmerzen usw.
Spätestens nach 2 Tagen hatte ich die Faxen dicke mit diesem im Bett liegen, die Erschöpfung und der heruntergekommene Kreislauf trieben mich allerdings zurück in die Horizontale.

Heute wieder ins Büro fahren zu können, war fast eine Erholung, obwohl es draussen wirklich eiskalt war. Immerhin scheint die Sonne, das heitert auch das Gemüt auf.

Und dann war ich ja nicht nur beruflich fleissig, sondern auch privat, Stromzählerstand bei der EAM melden, wie immer auf den letzten Drücker, und briefwählen, meine Stimme habt ihr schon einmal. 😉 Wen ich gewählt habe, ist sicher kein Geheimnis, als Parteimitglied war das natürlich die SPD. 🙂
Nachdem die Zinsplattform für das jetzige Tagesgeldkonto eine Zinssenkung angekündigt hat, wurde auch dieses nach kurzer Zeit – ich glaube, halber Monat – wieder gekündigt. Ziehe ich eben zum nächsten Tagesgeld, pah.

Jetzt muss ich nur noch steuerliche Unterlagen für die neue Krankenkasse zusammenkramen. Ja, die wollen tatsächlich die letzte Einkommensteuererklärung von mir, die Gewerbeanmeldung und genaue Angaben, was ich den Rest des Jahres als Arbeitnehmerin sowie mit der Selbständigkeit zu verdienen gedenke. Als ob ich das vorhersagen könnte. Na gut, ich fantasiere irgendeine halbwegs ordentliche Zahl zusammen, es kommt eh nur darauf an, dass ich als Arbeitnehmerin versichert werde, und nicht als Selbständige.
Da die Krankenkasse aber auch eine Gehaltsabrechnung vom März haben will, müssen sie noch ein bisschen warten, ich habe ja noch nicht einmal die Abrechnung von Februar erstellt.

Ver-rückt

Sucht mal nach dem Gulf of Mexico bei Google Maps.
US-Amerikaner sehen dort stattdessen Gulf of America, weil es der – sorry – orangene Clown so befohlen hat. Ich wusste gar nicht, dass Google so ein rückgratloser people pleaser ist.
Wir Normalmenschen sehen dort immerhin noch Golf von Mexiko, aber ergänzt in Klammern: Golf von Amerika.
Wenn die Reps und ihre Wählerinnen es darauf angelegt hätten, sich in der restlichen Welt gründlich lächerlich zu machen, hätten sie jetzt meinen vollen Respekt. In so kurzer Zeit die Mission zu erledigen, das hätte ich ihnen gar nicht zugetraut.

Was mich im Moment mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl irritiert, ist, dass man bei TikTok so scharf überlegen muss, wenn man Daumen runter bei Kommentaren verteilt.
In den USA muss man das für die guten, blauen (demokratischen) Kommentare tunlichst vermeiden, in Deutschland muss man das für die blö…, für die blauen Blauzis aber unbedingt tun.
So: USA – blau – Daumen hoch versus Deutschland – blau – Daumen runter.
Hätte sich die noAFD nicht eine andere Farbe aussuchen können? Braun vielleicht? Würde die Einordnung viel eindeutiger, also sichtbarer machen.

Ohne Bäume ist alles nichts

Bäume – Mischwälder – können so viel zur Lebensqualität beitragen, und werden von den meisten Menschen doch so unterschätzt.

Es ist schon was her, dass ich für den niedersächsischen Wald gespendet habe. Vorhin habe ich zum zweiten Mal für ein paar Bäume im Harz gespendet, der in den letzten Jahren sehr gelitten hat und dringend gepäppelt werden muss.

Wer auch dazu beitragen mag, mit 5 € pro Baum ist man dabei. 🌳

Werdet Harz Helfer

Nur du und ich

TikTok nutze ich aus hygienischen Gründen ja nur noch ab und zu, oft nur, wenn ich im Bad bin. 😜

Es gibt da so Strömungen, die finde ich mindestens komisch:

Z.B. wenn mir laufend Videos angezeigt werden, in denen man aufgefordert wird, jemandem beim essen oder einfach in die Kamera starren zuzugucken, damit der Account irgendwie Geld generieren kann. Ob das funktioniert, weiss ich nicht, habe schon gehört, dass TikTok Leute eher willkürlich vom Creator Programm ausschliesst oder Zahlungen nicht ausspielt. Auf so eine Geldquelle kann man sich bei essentiellen Dingen wohl kaum verlassen. Irgendwann erlahmt auch mal der Wille, minutenlang, ich sag‘s mal ganz hart, langweiligen Inhalt zu schauen. Ob diese Videos tatsächlich von realen Leuten mit realen Problemen gemacht werden, oder man auf diese üble Weise nicht einfach verarscht wird? Ich bin zumindest skeptisch.

Oder die Videos, in denen man sich über irgendwas äussert, egal was, und dann so nah an die Kamera heranrückt. Das hat sowas verschwörerisches, von „wir sind hier ja unter uns, dir kann ich‘s ja sagen“. Muss das sein?

Oder Marketingvideos, in denen jemand einen abwertenden Kommentar einblendet, um darunter zu verkaufende Produkte zu präsentieren. Ist Mitleid verkaufsfördernd?

Alles in allem würde ich behaupten, das ist eine grosse Manipulationsmaschinerie, und die Leute wollen einfach was von dir, meistens natürlich Geld.
Ich wünschte, man könnte den Algorithmus soweit trainieren, dass diese Videos nicht mehr 80 Prozent oder mehr einnehmen, bloss, weil man ein- oder zweimal ein Herz angeklickt hat.

Gestern

zweiter Tag Riesenumweg zur Arbeit, und das bei Schnee, Schneematsch und gefrierendem Regen. Immerhin waren nicht so viele Autos unterwegs wie heute morgen und man ist mit angepasster Geschwindigkeit gefahren.
Drängler gibt es jedoch immer wieder. Bei uns auf dem Land sind viele Handwerksbetriebe mit ihren Bullis unterwegs, die haben es erstens immer eilig, und denen ist es zweitens herzlich egal, ob sie noch zwei, drei Schrammen oder Beulen ins Auto fahren. Die fahren immer zu dicht auf, überholen an unmöglichen Stellen und halten sich sowieso nie an irgendwelche Verkehrsregeln wie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Bei dem Verkehr, der wegen der Umleitung zur Zeit herrscht, war es mir heute morgen ein Vergnügen, einen dieser Bullis immer schön auf die gebotene Geschwindigkeit herunterzubremsen. Wo 30 stand, fuhr ich selbstverständlich auch 30 usw. In der Stadt angekommen, bog ich auf meinen üblichen Schleichweg ab, während der Bulli erleichtert die Hauptstrasse entlangbretterte. An der Ampel, wo Hauptstrassenverkehr und Schleichwegverkehr kreuzen, sah ich ihn wieder, er musste warten, weil seine Ampel rot war. 😛

Okay, genug der Nickligkeiten, gestern war auch wieder Krankengymnastik: ich habe Haltung gelernt, also bestimmte Übungen, um den Nacken wieder beweglicher zu machen und die Muskeln zu stärken. Massage gab es auch. Bisher noch kein Muskelkater, der trat letzte Woche aber auch erst einen Tag später auf, also abwarten.
Muss mir jetzt angewöhnen, bei der Schreibtischarbeit jede Stunde einen Timer zu stellen, um ein-zwei Übungen einzuschieben. Gibt es dafür nicht auch eine App, die das intervallmässig in bestimmten Zeiträumen handhaben kann? Der Apple Timer muss ja jedesmal neu gestartet werden und ich kenne es bisher nur von den Interavalltimern für Tabata und Co.

Gestern habe ich auch wieder etwas Nebenverdienst angestossen, ein Schreibtischstuhl und 2 Medizinschränkchen gehen heute über den Tresen. Kann ich gut gebrauchen, da ich ja weiteres Material für die Renovierung gekauft bzw. geordert habe. Das läppert sich irgendwie.

Ansprüche erheben

Wie lange ist Trump jetzt im Amt? 1 Woche? 2 Wochen?
Man kann ihm zumindest nicht nachsagen, dass er nichts getan und es langsam hat angehen lassen.
Wobei das tun ja eher so, naja, ich haue anderen im Sandkasten ihre Sandtörtchen kaputt und lache dabei schäbig, rüberkommt.
Bin gespannt, wann die anderen im Sandkasten ihm nicht nur auf die Finger, sondern gleich auf die Rübe hauen.

Jedenfalls, manchmal frage ich mich, ob Trump nachts schlecht träumt, morgens aufwacht und ruft: „so mache ichs!“
Den Golf von Mexico umbenennen, Kanada und Grönland einverleiben usw. Man möchte es so gerne als Hirngespinst eines Clowns abtun. Wenn das doch nur ginge.

Der neueste Coup: die USA möchten Gaza übernehmen und sind sich sicher, dass die Palästinenserinnen, anstatt in ihre zerstörten Häuser zurückzukehren, lieber nach Jordanien und Ägypten umsiedeln würden. Wer sowas äussert, hat noch nie mit einer Palästinenserin geredet. Abgesehen von all dem verwerflichen Hass, den diese gegenüber Israel hegen, wollen die doch auch nur ihre eigene Identität behalten und nicht irgendwohin verschifft werden.
Solange aber Hamas und all die anderen Terrorgruppen ihre Finger im Spiel haben, wird es keine friedliche Lösung geben. Daran wird auch ein grössenwahnsinniger Trump, so muss man ihn langsam leider nennen, nichts ändern, wenn er weiter seine gefährlichen Schnapsideen verfolgt.

Scam with Scam

Ich möchte nicht wissen, wieviel US-Bürger darauf hereinfallen:
In meinem SPAM-Ordner tauchte eine E-Mail auf, von einem Compensation Team, das versprach, jedem, der von irgendeinem Betrug betroffen war, 10.000 USD per Post zukommen zu lassen. Gleich mit einer Datenabfrage versehen.
Man solle nach abschicken der persönlichen Daten die Post über eine Gmail-Adresse nach den Zustellkosten fragen, für die man natürlich in Vorkasse gehen muss.
Zahlt man das Geld in froher Erwartung eines Schecks, war es das.

Am Ende ist es genau dieser Betrug, den man mir beim Facebook Marketplace unterjubeln wollte, nur mit leicht anderen Vorzeichen. Man zockt bereits abgezockte Leute eben noch einmal ab.

Zölle rauf, Zölle wieder runter

Noch bevor die Zölle überhaupt auf Waren aus Mexiko, Kanada und China erhoben werden, ist Trump wieder zurückgerudert und hat diese für Mexiko und Kanada für einen Monat ausgesetzt.
Mexiko schickt jetzt viele Leute an die Grenze, um den Drogenschmuggel, namentlich von Fentanyl, einzudämmen. Damit wäre ja schon einmal eine Forderung von Trump, die er mit den Zöllen verknüpft hat, erfüllt. Ob es was bringt, bleibt abzuwarten. Ob die Zölle gar nicht mehr umgesetzt, sondern als Druckmittel für weitere Forderungen genutzt werden, auch.
Bei Kanada schätze ich, dass Elon not amused war, als diese als Reaktion auf die Zölle Starlink gekündigt haben. Und Gegenzölle erheben wollten und alle Kanadier aufgefordert haben, keine US-Importe mehr zu kaufen. Walmart Costco war es glaube ich, die in einer ersten Reaktion ihre Waren mit Herkunfstländern gelabelt haben, um es den Kanadiern einfacher zu machen.
Der Schuss ging für Trump auf jeden Fall nach hinten los.

Dieser befindet sich wohl grad auf einem Rachefeldzug, wofür er sein Amt schamlos missbraucht. Er verklagt, oder will verklagen, die Presse, die im Wahlkampf nicht hinter ihm hergeschleimt ist. Pressefreiheit? Meinungsfreiheit? Drauf gesch…en, zumindest, wenn es Herrn Trump betrifft. Ich hoffe, man haut ihm dies deutlich um die Ohren.

Ins Klagehorn hustet auch Elon Musk, der die Unternehmen, die keine Werbung auf Twitter mehr geschaltet haben, vor Gericht zerren will. Ernsthaft? Wo bleibt da die Freiheit der unternehmerischen Entscheidung?

Gerade eben las ich in einem anderen sozialen Netzwerk, dass es eine neue Losung geben soll: MEGA
Make Elon go away.

Kann ich nur unterstützen. Superreiche Egomanen sollten aus politischen Entscheidungen fern gehalten werden. Wenn sie Expertise einbringen, die der Gesellschaft als solches nützen kann, gerne, ansonsten aber – Klappe halten.