Kategorie: Depot

Musterdepot 18.08.2023

Gestern hatte ich nicht viel Gelegenheit, irgendwas zu traden, zumindest bis nachmittags.
Dennoch habe ich in einer kurzen Arbeitspause eine Position aus der Watchlist ins Musterdepot geholt, weil dort kurz zuvor das Signal für das untere Limit ausgelöst ward.
Mittags wurde zu meinem oberen Limit verkauft, nachmittags erhielt ich einen weiteren Alarm, gekauft, nach unterschreiten des unteren Limits wieder verkauft. Das waren 2 Trades, ein Gewinn-, ein Verlusttrade, übrig blieben ganze 80 Cent. 😉

Eigentlich waren es sogar 3 Trades, denn am späten Nachmittag machte ich noch eine passende Aktie aus dem S&P 500 aus, die ich kaufte. Aber dann ruckelte und rührte sich überhaupt nichts mehr am Kurs, so dass ich die Position kurz vor „Börsenschluss“ einfach löschte, weil man ja nichts übers Wochenende offen lassen soll.

Die Performance der letzten Woche:
14 Trades, davon 12 Gewinntrades, 2 Verlusttrades, + 3,6 % zur Vorwoche
Performance insgesamt seit Start am 05.07.2023: + 62,06 %

Musterdepot vom 18.08.2023

Musterdepot 17.08.2023

Ich habe mein „Setup“ etwas angepasst, gucke jetzt nicht mehr schludrig auf die DAX oder Euro STOXX Tops am morgen und wähle dann eine Aktie aus, die am Tag, in der letzten Woche, dem letzten Monat und im letzten halben Jahr positiv war (ihr wisst ja, ich kann nur long 😉 ), sondern gehe in alle Aktien rein und scanne dort zunächst nach den vier positiven Daten.
Manchmal sind das Aktien, die ein paar tausend Euro kosten, das verbietet sich bei meinem Miniportfolio ja schon von selbst, aber ab und zu passt es eben.
Dann gucke ich noch in den Tageschart, der ebenfalls immer auf und ab mäandert, und ich versuche, einen passenden Einstieg vorherzusagen. Da ich im Musterdepot keine Limit Order aufgeben kann, packe ich diese Kandidatinnen in eine Watchlist und lege ein Signal für das untere Limit fest. Wird das ausgelöst, bekomme ich eine E-Mail und kann die Position ins Musterdepot zu diesem Preis aufnehmen.
Dann heisst es nur noch, ein Ausstiegssignal festzulegen und abzuwarten.

Heute habe ich das für 5 Positionen so durchgeführt und bin bisher bei einem Plus von 0,96 % meines „Vermögens“ im Musterdepot gelandet.
Und der Tag ist ja noch nicht zu Ende, jetzt kommt ja die USA aus den Betten gekrochen. 😉 2 Positionen habe ich noch in der Watchlist, aber wenn das heute nichts mehr wird, bin ich auch nicht böse.

Musterdepot vom 17.08.2023

Musterdepot 16.08.2023

Das Musterdepot lief diese Woche eher so nebenher, ich probiere immer noch aus, wie ich am besten screene, um Aktien für einen kurzfristigen Daytrade herauszufischen.
Mal klappt es, mal klappt es nicht.
Manchmal setze ich Stopps, und halte die auch ein, manchmal habe ich Zeit, gucke alle paar Minuten auf die Gesamtperformance (gettex ist da „erfreulich“ langsam unterwegs) und entscheide spontan, dass es jetzt genug sei.
Auf diese Art und Weise, ich nenne das Setup mal „Kraut und Rüben“, habe ich heute, exakt 6 Wochen nach Start des Musterdepots, immerhin 60 % Plus gemacht.
Alles nur long gehandelt, und alles, was man nicht machen soll, z.B. Klumpenrisiko, inbegriffen.

Hier noch die Trades dieser Woche:

Musterdepot vom 16.08.2023

Musterdepot 10.08.2023

Heute lief es eigentlich ziemlich gut, bei einem Trade – Westwing – kam ich fast nicht hinterher, die Position laut meinem Signal auch zu schliessen, da hatte ich wohl ziemliches Glück, exakt das Minihoch zu erwischen.
Da im Musterdepot nicht automatisch verkauft wird, sobald das obere oder untere Limit erreicht ist, muss ich das halt immer nachträglich handeln.

Für heute habe ich jedenfalls genug, habe die letze Position von Deliveroo sogar früher geschlossen, bevor mein oberes Limit erreicht werden kann, weil ich nicht glaube, dass das heute noch was wird.
Abgesehen davon kann ich mit insgesamt + 56 % in 5 Wochen ziemlich zufrieden sein.
Natürlich alles vor Steuern, ohne Brokergebühren (dafür beschränke ich mich ja auf gettex) und ohne Spread.
Und nur im Musterdepot, da handelt es sich wirklich leichter, als reales Geld einzusetzen.

Musterdepot vom 10.08.2023

Musterdepot 09.08.2023

Da ich ein-zwei Positionen über Nacht offen hatte, gibt es den Wasserstand des Musterdepots von gestern und heute in einem Rutsch.
Dabei war ein guter, ein mittlerer und ein kleiner Gewinntrade sowie ein Verlusttrade, also quasi alles dabei. Den Verlust habe ich heute realisiert, als er nicht mehr ganz so heftig war, wie gestern noch.
Tja, so arbeitet man sich langsam voran. 😉

Wichtig ist mir eigentlich auch, Routine beim Screening der News und filtern von Aktien zu bekommen.
Momentan ist es noch eine bunte Mischung aus „wer hat heute Geschäftsbericht“, „Prognose positiv“, „Trend positiv“ und schliesslich „kann ich mir ein paar Aktien leisten“.
Oft passt das, manchmal eben nicht.

Ausserdem gilt auch hier „in der Ruhe liegt die Kraft“. D.h. wilder Aktionismus à la ich muss heute handeln bringt nichts, es gibt Tage, da passt eben so gar nichts ins Portfolio. Muss man / ich akzeptieren.

Musterdepot vom 09.08.2023

Tagesroutinen

1. Routine
So, meine 5 Minuten Arxlöcher wegblocken auf Twitter, das offiziell nicht mehr Twitter heisst, in meinem Herzen aber immer Twitter bleiben wird, da kann Herr E.M. sich noch so sehr abmühen, die 5 Minuten hätte ich heute abgearbeitet.
Dazu noch die ganze irrelevante Werbescheixxe blocken, genau, das geht, und das mache ich ohne Ansehen der Person oder Organisation, es trifft fast nie die falschen.
BTW, inzwischen finde ich unter wirklich jedem Tweet, der mehr als 3 Antworten hat, diese Wixer.

2. Routine
Aktienmärkte, News, Indizes checken, um ein paar Aktien zu finden, die ich meinem Musterdepot hinzufügen könnte, die also eine Chance hätten, heute eine Wertsteigerung hinzulegen.
Short gehen könnte ich dieser Tage an jeder Ecke, leider funktioniert das im Musterdepot nicht.
Also steht nur Long auf dem Plan.
Wobei ich mich auch im realen Depot schwer tun würde, es liegt mir einfach nicht, mit quasi geliehenem Geld zu spekulieren.

3. Feststellen, dass sich auch am Aktienmarkt gefühlt die Gaps häufen, wobei ich die teils sehr heftigen Kurssprünge nach oben oder unten meine.
Das scheint mit dem allgemeinen Verhalten der Menschheit zu korrelieren, bei der auch alles immer nur himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt sein darf.
Wie so eine gigantische manisch-depressive Welle, die sich ungehindert verbreitet.

Performance Januar bis Juli 2023

Kurz zusammengefasst: Depot schlägt Inflation.

Performance im Realdepot

Selbst in meinem mit einer schlichten Buy and Hold Strategie geführten Depot habe ich dieses Jahr – bisher jedenfalls – wieder ganz gut aufgeholt.
Der Verlust des letzten Jahres (fast 30 % minus) ist damit leider noch nicht wettgemacht, und es stehen weiter einige Positionen im Portfolio, die ich bei nächster Gelegenheit, also sobald der Verlust ausgeglichen ist, abstossen will. Aber dafür muss ich anscheinend noch etwas Geduld mitbringen.

Musterdepot 07.08.2023

Mein “altes“ Musterdepot habe ich heute nicht vergessen, sondern habe mich am S+P 500 orientiert, da sich der DAX mitten in einem (möglichen) Trendwechsel befindet, und die Kursbewegungen eher verhalten sind. Im S+P 500 oder Nasdaq ist erheblich mehr zu holen. 😉

Kurze Recherche ergab, dass Berkshire Heathaway B heute seinen Quartalsbericht abgibt und erwartet wird, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt.
Ganze 4 Aktien konnte ich mir leisten, habe entsprechende Signale gesetzt, und einfach abgewartet.
Vorhin war es soweit, mein gesetztes, oberes Limit ward überschritten, ich verkaufte und sackte einen Gewinn (alles wie immer vor Steuern & Co.) von 28 € ein.
Inzwischen ist der Kurs weiter gestiegen, aber Signal ist Signal …

Musterdepot vom 07.08.2023

Musterdepot PSAR + EMA 07.08.2023

Am Wochenende habe ich mich mit Chartanalyse, technischen Indikatoren etc. pp. beschäftigt, weil ich mindestens eine Strategie ausprobieren will.
Hängen geblieben bin ich erstmal bei einer sehr einfach zu lesenden (nicht einfach zu berechnenden, aber die ganzen Broker bieten solche Analysetools fast immer kostenlos an, ein Klick genügt) Strategie, die da lautet: PSAR in Kombination mit EMA
D.h. liegt laut PSAR ein Kaufsignal vor und der Kurs verläuft über dem EMA, wird gehandelt.
Diese Strategie ist, wenn ich das richtig sehe, eher nichts für reine Daytrader, weil die Phasen durchaus länger laufen können, d.h. sie gehört eher zum Swing Trading.

Das habe ich den DAX rauf- und runtergetestet für die vergangenen 6 Monate, Trefferquote lag bei ungefähr 80 – 90 %, irgendwann habe ich aufgehört mitzuzählen.
Dabei habe ich auch einige Kandidaten ausgemacht, bei denen das Kaufsignal just am 3. oder 4. August ausgelöst wurde. Diese habe ich in ein weiteres Musterdepot mit ebenfalls 1000 € Anfangskapital gepackt und 4 Positionen eröffnet, um das auch life zu testen.

Chart für die Strategie:

Musterdepot PSAR + EMA 20, Beispielchart

PSAR (gelbe, gepunktete Linie) wechselte über den Kurs (lila Linie), Kurs lag über dem EMA 20 (graue, gepunktete Linie)

Wie sich das bisher entwickelt hat:

Musterdepot PSAR + EMA 20 vom 07.08.2023 vormittags

Merck hat sich bisher mustergültig an diese „Vorgabe“ gehalten. 😉

Nun muss ich nur noch den Chart im Auge behalten und auf das Verkaufssignal warten. Das wird ausgelöst, sobald der PSAR unter den Kurs wechselt.
Erst dann kann ich sagen, ob die Strategie gefruchtet hat, oder nicht. Eine Wahrscheinlichkeit für einen Misserfolg lässt sich eben nicht ausschliessen. Oder anders herum gesagt: 100prozentiger Erfolg ist damit nicht garantiert.

PS: Ich musste mich erst daran gewöhnen, dass der PSAR bei Onvista entgegengesetzt zu den üblichen Punkten eingezeichnet wird. Üblich wäre: wechseln die Punkte über den Kurs = Verkaufssignal, wechseln sie unter den Kurs = Kaufsignal. Im Chart oben ist es halt genau umgekehrt.

Musterdepot 04.08.2023

Ich reiche noch die „Erfolge“ des gestrigen Tages nach.
Wie man an den – für mich – vielen Trades sieht, war es schwierig, etwas zu finden, was nicht gleich darauf wieder abgestürzt ist. Vormittags hatte ich keine Zeit, also kaufte ich am Vorabend zwei Aktien, die sich nur mühsam behaupteten, so dass ich mich mit Minigewinn zufrieden gab.
Nachmittags kam ich dann zu spät und musste aufpassen, dass überhaupt noch ein Gewinn übrig blieb.

Insgesamt hat die Börse ja gestern keine sonderlich gute Figur gemacht und überall ordentlich nachgegeben, auch in meinem realen Depot habe ich mal wieder Federn lassen müssen.
Dort bin ich allerdings froh, ein wenig umgeschichtet (von nicht-Dividendenzahlern zu Dividendenzahlern, sog. Dividendenaristokraten, die seit vielen Jahren zuverlässig in steigender Höhe ausschütten) und dabei einen Gewinn mitgenommen zu haben.

Musterdepot vom 04.08.2023