Kategorie: Technikgedöns

Verschlimmbessern für Kundinnen

Man will es den werten Kundinnen ja nicht zu einfach machen, besonders, wenn es um geldwerte Vorteile geht.

Früher konnte man in der Payback App mehrere Shops auswählen und dann alle relevanten anklicken, um vervielfachte Punkte für einen Einkauf in Anspruch nehmen zu können.
Geht jetzt nicht mehr.
Jetzt muss man erst die Kategorie Coupon anklicken, dann – wie intuitiv, ey! – auf „Suchen“ und kann dann aus einer langen Liste, die man abscrollen muss, immerhin noch alphabetisch sortiert, ich bin mal gespannt, wann man die wild durcheinanderwürfelt, genau einen Partner wählen, bei dem man dann Coupons aktivieren darf.
Möchte man weitere Shops auswählen, beginnt das Spiel von vorne.

Warum sollte man es Kundinnen auch leicht machen, dafür, dass sie ihre Einkaufsdaten preisgeben, wenigstens ein bisschen Cash zurückzubekommen. Vielleicht ist es ihnen irgendwann zu mühsam, oder sie vergessen es. Schwupps, hat man Daten ohne eine Gegenleistung abgegriffen …
Ich vermute fast, dass die „Beliebte Shops“ Leiste oben nicht beliebte Shops enthält, sondern solche, die extra dafür löhnen.
Man nimmt halt, was man kriegen kann, gell?

Shapeways

Vorhin habe ich einen Newsletter von Shapeways aus dem SPAM gefischt.
Mit Erstaunen las ich, dass die im Juni pleite gegangen sind und nun als B2B wiedereröffnen.
Offensichtlich habe ich mich sehr lange nicht mehr einloggen wollen. Ob Shapeways ihre Kundinnen und Anbieterinnen von 3D druckfähigen Modellen über die drohende und schliesslich erfolgte Pleite informiert haben, kann ich nicht einmal sagen, weil das evt. ebenfalls unentdeckt in meinem SPAM-Ordner gelandet ist.

Sieht auf jeden Fall so aus, als wäre mein kleiner Shop, wie auch der aller anderen, Geschichte. Der gesamte Marktplatz ist mit der Pleite verschwunden und kann auch nicht mehr wiederhergestellt werden, las ich gerade in der letzten Pressemitteilung.

Gibt‘s eigentlich noch Alternativen? Ausserhalb der Anbieter, die industrielle Prototypen usw. anfertigen?
Mit „normalen“ Materialien via FDM oder SLA kann ich inzwischen günstig zu Hause arbeiten, das schöne bei Shapeways war ja die Materialvielfalt wie Gold, Silber, Bronze etc. und die Möglichkeit, eigene Modelle zum drucken anzubieten. Schmuck aus hochwertigem Material kann man nicht mal eben mit einem 0815-Drucker ausdrucken.

Eigentlich kenne ich nur noch i.materialise.com, die sowas anbieten. Ich muss echt nachschauen, ob ich dort nicht bereits registriert bin.

Komische Updates

Apple hat mit dem neuesten Update des Betriebssystems auch wieder ein paar in meinen Augen fragwürdige Verschlimmbesserungen beim Design und der Usability hinterlassen:

– Die Medienbibliothek hat zahlreiche neue Ordner erhalten, teils doppelt und dreifach, die sich weder arrangieren noch irgendwie löschen lassen. Ist redundanter Scheixx jetzt das neue cool?

– Vorschaubilder sind kleiner geworden, dafür ist unnötiger Schnickschnack wie ein Header dazugekommen.

– Die Bearbeitungsfunktionen sind von oben rechts nach unten gewandert und haben zum Teil andere Symbole bekommen.

– Die Favicons im Browser sind verschwunden, jetzt gibt es nur noch einen Anfangsbuchstaben in weiss auf einem grauen Quadrat, das auf dem hellgrauen Tab super gut erkennbar ist … Welcher Usabilityguru war denn da wieder am Werk?

– Wir haben einen neuen Rechner bekommen, der alle eingebenen Zahlen und Rechenoperationen in einer laaaaaaangen Reihe anzeigt. Besonders sinnig auf dem Smartphone, deshalb erneut die Frage: welcher Usabilityguru war das?

– Während dieses Rechenweges kann man mit der Löschtaste zurückgehen, aber nicht die ganze Operation löschen, weil einzelne Löschtaste und AC (= all clear) sich denselben Platz teilen müssen. Welcher Usabilityguru war das?

Mein Fazit: es nervt.

Das war’s

Heute morgen habe ich schon gedacht, das war’s jetzt.

PC gestartet, er rödelt und rödelt beim hochfahren. Minutenlang. Nichts passiert.

Kontrollierter Absturz, neu starten, er rödelt, bequemt sich aber irgendwann, ein Windowssystem zu wählen (es gibt zwei, eins als VM) und irgendwann erscheint auch das Login. Nach dem Login weiteres rödeln, irgendwann dunkler Bildschirm, also nicht der Bildschirm, sondern die Anzeige kommt nicht in die Puschen.

Kontrollierter Absturz, neu starten, versuchen, ins Bios zu kommen, reagiert nicht, fährt langsam hoch, Login, dunkler Bildschirm, keine Reaktion auf irgendwas.

Ich ticke kurz den Aus-Knopf an, PC versucht minutenlang herunterzufahren und rödelt halt so gemütlich vor sich hin.
Also wieder kontrollierter Absturz, neu starten, Klick ins Bios klappt diesmal, es ist aber nichts zu sehen, also weiter hochfahren, rödeln, Login, Bildschirm dunkel.

Noch einmal kontrollierter Absturz, diesmal habe ich alles komplett für einige Minuten vom Strom genommen. Dann neu gestartet, und GOTTSEIDANK konnte ich mich einloggen und der PC ist wie neu. 😉

Ich sah mich echt schon am Ar…, und das, wo jetzt die Nebenkostenabrechnung gaaaaaanz dringend gemacht werden muss.

Die normalen Daten werden ja jeden Abend gesichert, aber die Software für die Hausverwaltung, die ich für solche Fälle auf dem Laptop installiert habe, muss jetzt erstmal mit den neuesten Daten versorgt werden.

Ich nehme an, das gestrige Update von NVidia hat irgendwo gehakt, vielleicht, weil ich nicht sofort einen Neustart gemacht habe.

Buchhaltungssoftwaresupport

Oh, man hat auf mein Ticket geantwortet.
Leider mit einem Link zu einer Antwort, die nicht hilft.
Anyway, ich bin ja schon glücklich, dass da überhaupt jemand reagiert.

Nach einem erneuten Streifzug durch die Software habe ich inzwischen auch den neuen Ordner mit dem gültigen Elster-Zertifikat einstellen können. Aber das half auch nicht, Programm hängt sich auf, sobald ich die Übertragung anstosse.

Nun habe ich einen Kommentar hinterlassen, dass der Link nicht zu einer Lösung führt. Und warte gespannt auf eine weitere Antwort.

Buchhaltungssoftware und Elster

Unsere Buchhaltungssoftware mal wieder, ich durfte einen lazy Vormittag damit verbringen, zu versuchen, eine Umsatzsteuer-Voranmeldung per Elster zu übermitteln.
Es gibt ein Elster-Zertifikat, der Ablageort der hinterlegten Datei hat sich jedoch geändert. Kann man in der Software nicht ändern. Also habe ich den hinterlegten Ordner zurück an die in der Software angegebene Stelle kopiert.
Elster-Übertragung funktioniert nicht. Das Programm hängt sich auf und kann nur über den Task-Manager per kontrolliertem Absturz geschlossen werden.
Neustart, wieder zur Elster-Übertragung gedaddelt, für ein paar Minuten den Virenscanner ausgeschaltet. Keine Übertragung, Programm hängt sich auf.

Nach dem vierten vergeblichen Versuch habe ich mich zum Support durchgehangelt und ein Ticket erstellt. Ob das überhaupt jemals beantwortet wird, darüber wage ich keine Prognose. Beim letzten Mal bekam ich keine Antwort.

Und da ich darauf nicht warten kann, bin ich direkt zu Elster gegangen und habe die Voranmeldung händisch ausgefüllt und verschickt.
Dafür, dass die Lizenz so teuer ist, gehen die mir gehörig auf die Nerven mit all den Disfunktionalitäten.

SMS von Binance

Angebliche Paketsendungen sind ausgelutscht, jetzt gibt es SMS, die angeblich von Kryptoplattformen kommen und einen Login von möglichst weit weg (hier Australien) vorgaukeln, den man unmöglich selbst vorgenommen haben kann.
Damit hofft man, die verwunderte Userin zu einem eigenen Login über einen wohlfeil angebotenen Link zu verleiten. Vermute ich, weil ich die SMS nicht gelesen, sondern gleich gelöscht habe.

#allebekloppt

Spenden

Wusstet ihr, dass auch John Trovolto willkürlich Geld verteilt. Das Angebot habe ich in den letzten Tagen häufiger erhalten.
Früher war das ja Warren Buffett, aber der hat sein gesamtes Geld anscheinend erfolgreich verteilt, er hat mir lange nichts mehr geschickt.
Und dann gibt es noch diejenigen, die Geld nicht spenden, sondern verlosen. Gleich in Millionenhöhe, hui. Und man muss auch gar nichts tun, aus einem weltweiten Topf wurde man ausgewählt, welch ein Glück.

Glaubwürdiger sind fast die vielen OpenSea Angebote, in denen man ein NFT kaufen möchte. Wer gar kein NFT auf dem Marktplatz anbietet, der wird sich vielleicht verwundert die Augen reiben. Ich dagegen biete ein paar NFTs an und freue mich immer sehr darüber.

Heizstromanbieterwechsel

Gestern durfte ich beim neuen Anbieter für Heizstrom keinen Zählerstand mitteilen, da dachte ich noch, das liegt daran, dass erst ab heute beliefert wird.
Später am Tag bekam ich eine Rückmeldung von EAM, dass die Daten erfasst wurden und „per Marktkommunikation“ weitergegeben werden.
Marktkommunikation bedeutet anscheinend, dass es eine zentrale Datenbank gibt, aus der sich alle involvierten Unternehmen bedienen können.
Heute habe ich nämlich versucht, den Zählerstand auch beim neuen Anbieter einzutragen, aber er hatte diesen schon.
Okay.

Zählerstandsmitteilung

Wir sind vom allgemeinen Energielieferanten für Heizstrom, der uns nach einem Zählerwechsel in den Haushaltsstrom gesteckt hat, zu einem anderen Anbieter gewechselt.
Ab morgen kommt der Heizstrom aus Flensburg.
Heute nun will ich den Zählerstand übermitteln.
Der Grundversorger bietet vier verschiedene Wege an, von denen 2 nicht funktionieren:
– der QR Code kann nicht gescannt werden
– das Selbstableseportal hängt nach dem Login in einer Skriptschleife fest; obwohl ich per E-Mail registriert bin, fragen sie immer nach, ob ich mich nicht registrieren lassen möchte, und das Overlay geht auch nicht weg; nach der dritten Eingabe der E-Mail und anschliessendem ausloggen habe ich es aufgegeben
– Telefon kommt für mich nicht infrage, da muss man sich durch endlose Menüs quälen und hat hinterher null Bestätigung, dass das ganze auch angekommen ist
Zu guter Letzt habe ich es jetzt per E-Mail verschickt.
Schauen wir mal, ob man in Flensburg nicht etwas fortschrittlicher ist.
———-
Hmm, ich konnte mich zwar fix registrieren, aber keinen Zählerstand mitteilen. Evt. liegt es daran, dass die Belieferung erst morgen startet und das Formular deshalb noch gesperrt ist. Wobei mich schon irritiert, dass ich nur einen Zählerstand mitteilen könnte, keinen für Hoch- und Niedertarif.
Hoffentlich löst sich das morgen in Wohlgefallen. Ich habe echt keine Lust mehr.