Motivation fehlt

Kann mir jemand ein bisschen was vorbeischicken?

Ich kann mich derzeit nicht aufraffen, endlich die private Buchhaltung für die letzten 2 Monate fertig zu machen, geschweige denn den Jahreswechsel.
Oder überhaupt den Laptop anzuschmeissen.

Auch das künftige Home Office muss immer noch gestrichen werden. Eben habe ich es gerade so geschafft, die meisten Dübel aus der Wand zu ziehen, für zwei muss ich auf die Leiter steigen, aber um die Leiter aus dem Keller zu holen, bin ich auch zu unmotiviert.

Apropos Home Office, die Firma werde ich definitiv nicht weiter beauftragen. Ich weiss nicht wieso, aber man hat die Scheuerleisten an einer Wand mit so einer weissen Silikonmasse versehen, also zwischen Boden und Scheuerleiste, und das auch noch quasi wellenförmig.
Unglücklicherweise guckt man auf diese Wand, wenn man den Raum betritt und sieht sofort, dass es schief ist.
An den anderen Wänden sind dafür an manchen Stellen Lücken zwischen Boden und Scheuerleiste sichtbar. Vielleicht liegt es daran, dass es denen egal war, ob der Boden wirklich eben ist, die letzten Reste vom Teppich haben sie ja offensichtlich nicht entfernt.

Im nächsten Zimmer werde ich den Teppich selbst entfernen und den Boden richtig saubermachen. Wenn ich denn motiviert genug bin.🤪
Dann muss ich nur noch die Verlegung beauftragen.

Halbleiter ETF

Zum Jahresanfang habe ich mal wieder ein paar Anpassungen an meinen Sparplänen vorgenommen. D.h. ich habe die für die Einzelaktien (im Hauptdepot) gestrichen und einen neuen für einen Semiconductor ETF aufgesetzt, der keine Gebühren aufruft.

Warum Halbleiter? Weil mit KI zu tun. 😉 Und anstatt in Einzelaktien zu investieren, streue ich mit einem ETF das Risiko, wenigstens ein bisschen.

Halbleiter ETF

Der ETF hat seit Jahresbeginn bereits über 5 % zugelegt, von 53,43 € auf 56,21 €.
Wieso steht da bei meiner Performance also ein Minus?
Ich denke, das liegt am Spread. Gekauft habe ich im Rahmen des Sparplans 3 Kommairgendwas Stück zu 56,88 €. Der Kurs lag an dem Tag aber laut Finanzfluss bei 55,44 €. Wenn die Bank keine Gebühren verlangt, heisst das keineswegs, dass man nichts bezahlen muss …
Ob der Spread hier mit 1,44 € unverschämt hoch ist, weil man keine Gebühren zahlt, weiss ich natürlich nicht. Es ist trotzdem noch günstiger, als bei jedem Kauf 9,95 € Gebühr zu zahlen, zusätzlich zum Spread.

Jedenfalls, diese Differenz habe ich noch nicht aufgeholt.
Bei einer Performance von über 60 % im letzten Jahr und 234 % in den letzten 5 Jahren sehe ich aber gute Chancen auf ein anständiges Plus.

Es wird wieder getrackt

Ein Anruf bei der Praxis ergab, dass alle Blutwerte top sind. Nur dieser eine Leberwert sei leicht erhöht. Der, der mir schon einige Besuche bei der Internistin, ohne besondere Vorkommnisse, und eine prophylaktische Hepatitis A und B Impfung beschert hat.
Nun also wieder leicht erhöht. Erneutes Blutbild in 4 Wochen.

Seit heute tracke ich also wieder mein Essen. Mein Tool der Wahl ist die Calory Guard App. Mit der habe ich vor vielen Jahren mal ziemlich viel abgenommen, ohne eine konkrete Diät einzuhalten.
Man muss damit nicht spekulieren oder Tabellen wälzen, sondern scannt den Barcode der Lebensmittel oder zieht die Werte für unverarbeitete Lebensmittel aus der App und kann häufig gebrauchte Lebensmittel in eine Favoritenliste packen. Nicht nur die Kalorien werden angezeigt, sondern auch Eiweiss, Fett und Kohlehydrate. Man lernt nebenbei, welche Lebensmittel eher ungesund sind und welche gesund, nicht nur anhand der Werte, sondern auch anhand von 3 Smileys in Ampelfarben.
Flüssigkeit, also Getränke, kann man ebenfalls tracken. Besonders im Alter vergisst man ja leicht, genug zu trinken, weil das Durstgefühl abhanden kommt.

Womit ich nicht ganz einverstanden bin, ist die Gesamtkalorienmenge, die die App vorschlägt, um langfristig abzunehmen und bei Normalgewicht dieses zu halten. Viel zu wenig. Welche Frau, die arbeitet und halbwegs aktiv ist, kommt mit 1200 kcal am Tag aus? Man kann die Daten aber natürlich an die eigenen Wünsche anpassen, und das heisst für mich 1800 kcal. Mit weniger komme ich echt nicht aus.
Dementsprechend ändern sich auch die Nährwertziele, was Eiweiss, Fett und Kohlehydrate angeht. Diese Werte lassen sich individuell festlegen, am Ende müssen nur die vorgegebenen kcal herauskommen.
Also, zum abnehmen z.B. mehr Eiweiss, weniger Fett.

Die App lässt sich auch mit verschiedenen Fitnessapps wie Fitbit und Runkeeper sowie der Apple Health App verbinden, um z.B. gelaufene Schritte zu messen, auch dafür gibt es in der App ein Tagesziel. Und man kann Aktivitäten jeglicher Art, vom Geschirr abwaschen bis zum Marathon laufen, manuell tracken, wobei die dabei verbrauchten kcal aufs Tagesziel drauf kommen könnten, wenn man wollte.

Mir ist das zu viel, ich will nur wissen, was ich wann in welcher Menge gegessen und getrunken habe und ob ich damit meinen Leberwert wieder runter kriege.
In vier Wochen wird erneut Blut abgenommen.

Staubsaugerroboter

Ich kann mal wieder nur jeder, die halbwegs nachhaltig denkt, abraten, Produkte aus China und/oder Produkte von unbekannten Marken zu kaufen.
Wenn man Glück hat, funktionieren diese über die Garantiezeit hinaus. Wenn man noch mehr Glück hat, wird die Produktion nicht jedes Jahr durch ein neueres, nicht abwärts kompatibles Gerät ersetzt, was heisst, es gibt keine Ersatzteile oder Verbrauchsteile mehr zu kaufen.

So ist es mir mit einem Staubsaugerroboter passiert, den ich 2021 gekauft habe. Danach gab es ein neueres Modell, aber beide werden nicht mehr produziert, für beide gibt es keine Ersatzbürsten usw. mehr, auch keine kompatiblen Teile von anderen No Name Herstellern.
Die Vertriebsfirma für Deutschland, eine GmbH, scheint ihre Geschäftstätigkeit eingestellt zu haben, ohne die GmbH zu löschen, der letzte Geschäftsbericht stammt von 2021, die Website ist nicht mehr aufrufbar.

Und jetzt hat mein Staubsaugerroboter irgendwie eine Bürste, die sich nicht mehr dreht, vielleicht ist der Stift an der Seite, wo sie eingehängt wird, rundgelaufen und greift nicht mehr. Nach wenigen Sekunden bleibt das Teil stehen. Eine Ersatzbürste bekomme ich nicht mehr.
D.h. ich darf also ein an sich funktionierendes Gerät, was mich mal mehrere hundert Euro gekostet hat, jetzt in die Tonne klopfen. 😒

Einen neuen Roboter werde ich auf jeden Fall nicht mehr kaufen. Erstens habe ich noch einen für die obere Etage, für den noch Ersatzteile erhältlich sind (die ich mir jetzt auf Vorrat gekauft habe). Zweitens wird sämtlicher Teppich im Laufe der nächsten 2-3 Jahre rausrenoviert, so dass ein Saugroboter nicht mehr vonnöten ist.

Meine Warnung gilt aber auch für alle anderen Haus- und Gartengeräte, bei denen man Ersatzteile verwenden muss, Bürsten, Fadenspulen usw.
Wer nicht alle 2 Jahre neue Modelle kaufen will, sollte auf einen Hersteller achten, der seine Geräte kompatibel baut bzw. auch Ersatzteile für ältere Modelle vorhält.
Etablierte Firmen, die seit vielen Jahren am Markt sind und state of the art Geräte herausbringen.
Keine chinesischen Hersteller, die ihr Zeug abkupfern und billig zusammenklopfen.

Wenn Geld dich nicht glücklich macht

… dann machst du was falsch. Äh, nee, dann verwendest du es beim ausgeben nicht für die richtigen Dinge.

So das Ergebnis einer Metastudie von Dunn, Gilbert und Wilson.

Wer sich die 49 Seiten nicht durchlesen mag, findet gleich zu Beginn ein Abstract mit den 8 Dingen, in die man stattdessen Geld investieren sollte:

1. Mehr in Erlebnisse statt in physische Dinge investieren.
2. Lieber Geld für andere ausgeben, als nur für dich selbst.
3. Lieber schöne Kleinigkeiten kaufen als grosse Brocken.
4. Unnötige und überteuerte Versicherungen vermeiden.
5. Kosumgelüste auch mal aussitzen und nicht sofort befriedigen.
6. Randbedingungen eines Kaufes mit bedenken.
7. Vorsicht vor Preisvergleichen.
8. Achte darauf, dass andere glücklich sind.

Fast alles einleuchtend, Punkt 7 finde ich allerdings erklärungsbedürftig. Also doch lesen. 😉

Beruhigungsshoppen

Na toll, Hausärztin rief an, ich solle doch zurückrufen, da heute Freitag ist, war die Praxis aber schon geschlossen, als ich das machen wollte.
Jetzt muss ich wieder das ganze Wochenende rätseln, was schlimmes im Blutbild entdeckt wurde. Hausärztin ruft nämlich nicht an, wenn alles okay ist.

Zur Beruhigung, oder besser Ablenkung, bin ich eben virtuell shoppen gegangen. Ich habe nicht nur einen Gutschein zum verprassen gehabt, sondern zufällig im Portemonnaie noch einen zweiten gefunden, den ich da wohl vergessen hatte. So konnte ich gleich 60 € für Kosmetik auf den Kopp hauen.

Jetzt geht‘s mir besser. Nein, nicht wirklich. Ich sollte auch der Hausarztpraxis noch einmal meine Handynummer geben, damit sie mich bei Bedarf direkt erreichen können.

Nix neues

So, ich habe mich nicht nur entschlossen, nichts neues mehr bei TikTok hochzuladen, sondern auch alle alten Beiträge, so viele waren es ja nicht, da ich erst seit wenigen Wochen dort aktiv war, zu löschen.
Übrig blieben nur 2 fixierte Beiträge, damit es nicht ganz so leer aussieht.
Die erneute Kontoprüfung, und da musste ich wirklich lachen, ergab, dass mein Konto gut aussieht und „sauberen“ Content enthält.
Ab jetzt also nur noch leeres Profil ohne Content, um mir die Reputation nicht kaputt zu machen. *eg*
Wann sollte noch einmal TikTok in den USA abgeschaltet werden?
#allebekloppt

Air Liquide ist weg

Lange hat’s gedauert, aber meine Aktien von Air Liquide sind jetzt komplett als intermediary registered shares eingetragen, stehen also für den Handel erst nach (kostenpflichtigem) Rückumtausch in Inhaberaktien zur Verfügung, bekommen dafür aber jährlich eine Bonusdividende und einen grösseren Anteil an Gratiskatien.
Das Formular, um die Aktien direkt zu Air Liquide zu schaffen, habe ich bereits ausgedruckt, ich wollte allerdings warten, bis alle Anteile dafür zur Verfügung stehen.

In der Folge ist natürlich mein Portfolio im Hauptdepot entsprechend geschrumpft, die Performance seit Start des Depots aber ad hoc um 1 % gestiegen.

Gestiegen ist der Wert gestern sowieso, weil die gestern gemeldeten Verbraucherpreise aus den USA gut angekommen sind. Das sah vor zwei Tagen nicht so gut aus, heute herrscht wieder eitel Sonnenschein. 😉

Eingeschränkt

Anscheinend hat erneut ein netter Mensch bei TikTok mein heutiges Mandala gemeldet und es wurde prompt als Verstoss gegen die Communityrichtlinien unsichtbar gemacht, hat also diesmal 0 Views.
Mit den zwei entfernten Videos habe ich jetzt tatsächlich drei Verstösse gesammelt, die die Sichtbarkeit des gesamten Kontos einschränkt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich kann natürlich nur spekulieren, warum sich jemand bemüssigt fühlen könnte, eine Zeichnung zu melden. Vielleicht war es ein Russenarxx, da es sich bei den verwendeten Hauptfarben um blau und gelb handelte?
Manche Menschen sehen wahrcheinlich alles als Angriff, was nicht ihrer eigenen kleinen Weltanschauung entspricht und müssen unter allen Umständen dagegen wüten.

Nun denn, ich lade offensichtlich jetzt nichts mehr bei TikTok hoch, zumal ich die Serie ja auch bei Youtube demnächst beenden werde.

Check

Früher durfte man ab einem gewissen Alter jährlich zum ärztlichen Check, heute glaube ich nur noch alle 2 oder 3 Jahre.

Jedenfalls, heute war es wieder soweit.
– Blutdruck im Idealbereich, so schön war er noch nie 😉
– EKG vollkommen in Ordnung
– Gewicht so lala
– ich bin geschrumpft und habe 1 cm Körpergrösse verloren

Die Ergebnisse vom Blutbild kommen natürlich noch.
Ausserdem habe ich Krankengymnastik verschrieben bekommen, und eine Überweisung zum Neurologen, irgendwas mit der HWS macht mir Probleme.

Zu guter Letzt, weil ich ja schon so alt bin ;), eröffnete die Hausärztin, dass sie für Hausbesuche nicht so weit aufs Land fährt und ich mir im Falle, dass es mir mal richtig schlecht geht, eine andere Praxis suchen müsste, die bei mir Hausbesuche macht.
Ich hoffe ja, dass das noch lange dauert.
Solange ich arbeiten gehe, bleibe ich bei der jetzigen Hausärztin, deren Praxis ist nämlich gegenüber vom Büro.