Schlagwort: Bing

3 € für Unicef

Spende an Unicef

Ungefähr 4 Wochen habe ich jetzt jeden Tag kleine Aufgaben in Bing gelöst, Seiten aufgerufen, gequizzt, gepuzzelt, gesucht, und damit Rewards Punkte gesammelt.
Ursprünglich wollte ich nur bis Ende November sammeln und die gesammelten Punkte spenden.

Da ich mich aber einen Tag hinreissen liess, 200 Punkte für die Teilnahme an einer Verlosung zu spenden, hat es nicht ganz gereicht, so dass ich noch bis heute weiterspielte und soeben pünktlich zum ersten Advent 3000 Punkte = 3 € an Unicef spenden konnte.

Leider gibt es jetzt kaum noch Punkte zu sammeln, so dass die nächste Spende eher in weite Ferne rücken würde, deshalb schliesse ich das „Experiment“ hiermit ab.

Und wünsche eine schönen ersten Advent. 🙂

Bing, KI und Rewards

Microsoft bewirbt seine Suchmaschine, mit der man jetzt auch chatten kann.
Musste ich natürlich auch ausprobieren. Funktioniert im Prinzip ganz gut, zumindest glaube ich den Antworten auf Wissensfragen etwas mehr, als bei Bard, der mir manche Sachen einfach mit zu grosser Selbstverständlichkeit vorlügt. Aber das kann sich ja alles noch entwickeln.

Eine Schwäche hat Bing auf jeden Fall: es wird nichts gespeichert, und nach ein paar Fragen ist quasi das Potential erschöpft, und man wird darüber informiert, dass in diesem Chat keine weiteren Fragen beantwortet werden können, man solle doch irgendwo den „Besen“ schwingen und anscheinend erstmal ausfegen.
Ernsthaft, da irgendwie alles (schlampig) übersetzt wird, stand da, ich sollte einen Menüpunkt Besen aufrufen …
Witzig.

Aus Versehen habe ich die Seite wohl neu aufgerufen und durch wieder erlaubte Fragen herausgefunden, dass es
a) nirgends einen Besen gibt 🤪 und
b) man nur die Seite neu laden muss, um einen neuen Chat zu starten, wobei freilich
c) alles vorher angehäufte Wissen verlorengeht.

Mit der Nutzung von Suchmaschine und Chat kann man im eingeloggten Zustand übrigens Rewards-Punkte sammeln. Dazu gibt es, wenn man sich im Dashboard befindet, weitere kleine Aufgaben, Seiten, die aufgerufen werden können, Quizzes usw., mit denen man jeden Tag irgendwas bei 100 – 300 Punkten sammeln kann.
Und diese lassen sich einlösen. In ganz verschiedene Dinge, entweder Gutscheine für Microsoft, XBox und Co., aber auch für die üblichen Verdächtigen von Amazon bis Zalando.
Das bewegt sich im Rahmen von 7500 Punkten für z.B. 5 € von Amazon bis zu 75000 für 50 € von Ikea.

Spenden kann man natürlich auch, und das darf man bei einigen Organisationen schon mit 100 Punkten, was 10 Cent entsprechen müsste (steht halt nicht immer dabei).

Wie ich finde, eine schöne Möglichkeit, etwas zu spenden, auch, wenn man grad blank ist. Jeder Euro zählt ja bekanntlich.
Ich werde mal sehen, wiveiel ich bis Monatsende sammeln und dann spenden kann. 🙂