Schlagwort: Bundestagswahl

Visuell

Da Herr Merz, nicht nur er, sondern noch viele andere Herren ja behauptet haben, Frauen würden nur nach dem Äusseren urteilen, habe ich mir die Mühe gemacht, die mir bis auf zwei unbekannten Direktkandidaten in meinem Wahlkreis der entsprechenden Partei zuzuordnen.
SPD war klar, CDU ebenfalls, die einzige Frau blieb sowieso aussen vor, blieben noch drei, und zielgerichtet habe ich den mit dem finstersten Aussehen der noAFD zugeordnet, lol.
Ich frage mich sowieso, warum ausgerechnet Männer, die vorzugsweise Frauen in sozialen Netzwerken vehement auf ihr Aussehen reduzieren, selbst immer so aussehen, als wüssten sie, wie es ist, an dieser Front, sagen wir mal, Defizite zu haben. Das muss dieses getroffene Hunde bellen am lautesten sein, oder?

Jedenfalls bin ich sehr froh, dass die Stadt stabil sozial/links geblieben ist und der Landkreis, trotz der räumlichen Nähe zu Thüringen, zwar eher konservativ gewählt hat, das katholische Eichsfeld grüsst, aber die noAFD hier weiterhin keine grosse Rolle spielt.

Und die Wahlbeteiligung, was sagt ihr dazu?

Bundestagswahl 2025

Ich habe den Fernseher bewusst den ganzen Tag ausgelassen, bis auf die Sendung mit der Maus heute morgen, die lasse ich mir nur entgehen, wenn ich krank bin. 😀
Da ich schon briefwählen war, musste ich auch gar nicht ins Wahllokal, nur mein Bruder musste, der hat sich gleich um acht auf den Weg 50 m die Strasse runter begeben.

Nachdem ich den Nachmittag damit verbracht habe, den hoffentlich letzten Anstrich im künftigen Home Office vorzunehmen, habe ich jetzt, kurz vor Schliessung der Wahllokale doch mal den Fernseher angestellt.
Zur Zeit warten alle gespannt auf die erste Prognose, wer kommt (sicher) rein, und vor allem, kriegt die noAFD einen auf den Deckel?
Dass meine Partei (SPD) eine Überraschung hinlegt, daran glaube ich realistischerweise nicht, find‘s natürlich schade, dass soziale Themen so dermassen untergehen.
Die Koalitionsfrage wird noch spannend, vor allem, nachdem Merz gestern verbal noch einmal richtig Kacke aufgewirbelt hat, Diplomatie ist halt nicht so seins …

Nunja, wir haben Kohl überstanden, der an Selbstherrlichkeit ja auch einiges aufzubieten hatte, wir werden auch Merz überstehen. Hauptsache, diese braune Scheixxe bleibt raus aus der Regierung.

Wobei ich jetzt immer so schnell wie möglich weiterschalten muss, sobald diese Frau A.W. irgendwo auftaucht. Ich kann weder ihre Stimme an sich noch ihr widerliches Gesabbel ertragen, das macht mich aggressiv. In meinen Augen ist diese Person nicht einmal eines abfälligen Blickes würdig, genauso wie die Ansammlung widerlicher Gestalten, die sich in dieser Formation zusammengerottet haben.

Zur Erholung wechsele ich dann zu den Gerichtsshows, da kann man noch auf Recht und Gerechtigkeit bauen. 🤪

Krankenstand

Von überall höre ich nur noch krank, krank, krank. Buchstäblich jede Arbeit, jeder Auftrag verzögert sich, weil die zahlreichen wenigen, noch verbliebenen Mitarbeiterinnen krank sind.
Da wollte ich natürlich nicht fehlen, d.h. doch, ich wollte auch fehlen, also mitmachen, krank sein, ihr wisst schon.

Die zweite Hälfte der letzten Woche habe ich es mir also zu Hause so richtig ungemütlich gemacht, mit Halsschmerzen, versagender Stimme (Schweigen ist ja auch mal ganz schön), Niesanfällen, Kopfschmerzen usw.
Spätestens nach 2 Tagen hatte ich die Faxen dicke mit diesem im Bett liegen, die Erschöpfung und der heruntergekommene Kreislauf trieben mich allerdings zurück in die Horizontale.

Heute wieder ins Büro fahren zu können, war fast eine Erholung, obwohl es draussen wirklich eiskalt war. Immerhin scheint die Sonne, das heitert auch das Gemüt auf.

Und dann war ich ja nicht nur beruflich fleissig, sondern auch privat, Stromzählerstand bei der EAM melden, wie immer auf den letzten Drücker, und briefwählen, meine Stimme habt ihr schon einmal. 😉 Wen ich gewählt habe, ist sicher kein Geheimnis, als Parteimitglied war das natürlich die SPD. 🙂
Nachdem die Zinsplattform für das jetzige Tagesgeldkonto eine Zinssenkung angekündigt hat, wurde auch dieses nach kurzer Zeit – ich glaube, halber Monat – wieder gekündigt. Ziehe ich eben zum nächsten Tagesgeld, pah.

Jetzt muss ich nur noch steuerliche Unterlagen für die neue Krankenkasse zusammenkramen. Ja, die wollen tatsächlich die letzte Einkommensteuererklärung von mir, die Gewerbeanmeldung und genaue Angaben, was ich den Rest des Jahres als Arbeitnehmerin sowie mit der Selbständigkeit zu verdienen gedenke. Als ob ich das vorhersagen könnte. Na gut, ich fantasiere irgendeine halbwegs ordentliche Zahl zusammen, es kommt eh nur darauf an, dass ich als Arbeitnehmerin versichert werde, und nicht als Selbständige.
Da die Krankenkasse aber auch eine Gehaltsabrechnung vom März haben will, müssen sie noch ein bisschen warten, ich habe ja noch nicht einmal die Abrechnung von Februar erstellt.

Briefwahl

Die Wahlunterlagen sind angekommen, um sich zur Briefwahl anzumelden, muss man nicht einmal mehr die Post bemühen, man kann entweder den aufgedruckten QR-Code scannen oder sich online dazu anmelden.

Meinem Senior habe ich heute geholfen, auch die Briefwahlunterlagen anzufordern. Ins Wahllokal kann er nicht mehr gehen, aber wählen soll er natürlich können.
Jede „normale“ Stimme, die nicht an die rechtsextremen ArmleuchterfürDumpfbacken geht, zählt, und nicht zu wählen ist gerade jetzt keine Option.

Was man noch tun kann: in jedem sozialen Netzwerk, in dem man aktiv ist, alles, was sich gegen die rechten Scheixxer richtet, mindestens zu liken, damit der Algorithmus diese Beiträge als relevant einstuft und ihnen mehr Reichweite verschafft.

Überlassen wir unsere Demokratie und unsere Freiheit nicht den Faschisten, okay?