Schlagwort: Haushalt

Vater-Kind-Kur

Neben den Mutter-Kind-Kuren, von denen wir alle schon gehört haben, gibt es diese Kuren selbstverständlich auch für Väter, die, sofern hinreichend in die Familienarbeit involviert, genauso gestresst sein können.
Soweit, so normal.

Wundern muss ich mich dennoch über die Aussage eines an so einer Kur teilnehmenden Vaters, der fast perplex erzählte, dass er wegen der Krankheit seiner Frau Haushalt, Kinderbetreuung etc. seit einiger Zeit allein stemmen müsse und deswegen vollkommen gestresst gewesen sei.
Ach was.
Tragt das doch bitte in die Welt hinaus und blast es in die seit Jahrhunderten allzu tumben Ohren: Arbeit, Haushalt und Kinder sind stressig und zehren an der Substanz. Vor allem, wenn man fast alles allein bewältigen muss, wie es Frauen „schon immer“ zugemutet wurde, weil der „Herr“ allein mit seinem Job bereits überfordert war.

Formularirrsinn

Ach, es gab übrigens gestern Post von der Rundfunkbehörde. Immerhin bestätigte man mir in diesem Schreiben, dass ich mich nun schon zweimal abgemeldet habe.
Gleichzeitig mochte man wissen, unter welchem Namen und welcher Beitragsnummer der Haushalt seine Gebühren entrichtet.

Ich sah mich daher genötigt, die Website aufzusuchen, da ich weder für 6,5 Ct. die Minute telefonieren noch faxen wollte. Das muss bei einer Behörde auch kostenlos gehen. Oder? ODER? :ermm:

Leider wurde ich enttäuscht, kostenlos geht dort nur das anmelden, was anscheined sogar jeder für jeden erledigen kann. Ummelden wegen Umzugs ginge sogar auch noch. Allerdings: online ummelden in einen existierenden, Gebühren zahlenden Haushalt, das geht nun wirklich nicht …

Wenn man mir ein Aktenzeichen gegönnt hätte, hätte ich die Frage tatsächlich auch online beantworten können. Aber ach, nix Aktenzeichen.

Eine Ummeldung per ausdruckbarem PDF, das wäre möglich. Aber ich werde einen Teufel tun, und das Formular noch einmal losschicken, am Ende wird das Datum dieses PDFs herangezogen und nicht das der tatsächlichen Ab-/Um-/Änderungsmeldung.

Ich habe mich also entschlossen, eine Kopie des Schreibens mit dem darauf gekritzelten pardon, handschriftlich vermerkten Beitragszahler per Post auf den Weg zu bringen.

Und werde hernach gespannt auf das Ende der Prüfung des Sachverhaltes warten. Oder auf den nächsten Gebühreneinzug.