Schlagwort: Home Office

Eine kurze Zusammenfassung der letzten Tage

Letzte Woche hat es mich gerafft, und zwar dahin: ins Bett. Magen, Darm, Kopf, Kreislauf, null Energie, und zwar so nullig, dass ich mich nicht einmal unter die Dusche schleppen konnte und still vor mich hin gemüffelt habe. 😳
Einen Tag habe ich mich trotzdem gerafft, und zwar auf: es mussten Termine im Büro eingehalten werden. Das war auch mein einziger Duschtag, danach war wieder vier Tage strammes liegen und müffeln angesagt …

Montag früh entdeckten Spaziergänger im nahe gelegenen Wald, quasi im Nachbardorf, die Leiche einer jungen Frau. Fremdverschulden schliesst man inzwischen aus, was vermutlich auf Selbsttötung hindeutet. 😔

Heute habe ich alle alten Möbel, die ich mühsam, unter Aufbietung aller verbliebenen Kräfte, ins Home Office geschleift hatte, wieder zurück ins Gästezimmer geschleift, unter Aufbietung aller Kräfte, und bei dieser Hitze …
Ausserdem noch den neuen Druckertisch zusammengeschraubt.

Seit Anfang des Jahres 6 kg verloren, ganz ohne Diät.
Nachts nicht müde, tagsüber dafür umso mehr.
Neulich nachts gesehen, wie einer der Laufkäfer, die zwar nicht mehr so zahlreich ins Haus strömen, aber trotzdem ziemlich nerven, straight die Wand hochgelaufen ist, die da, wo mein Bett steht. Vielleicht schlafe ich deshalb nachts nicht mehr.

Dem Basteln geopfert

Eigentlich wollte ich das nicht. Ich wollte vorhandene Möbel soweit wie nur möglich weiterverwenden.
Aber sie passen erstens nicht gut ins Home Office, was die Masse angeht, d.h. sie sind zu schmal für Aktenordner und Co.
Ausserdem hat der Stiefvater wirklich jedes Möbelstück gnadenlos an seine Bedürfnisse angepasst. Mit jeder Menge Bohrlöchern und nicht mehr entfernbaren Kleberesten versehen, mit Brettern bestückt, die weder optisch noch vom Massstab her passten, so dass Klötzchen, Hilfsbrettchen und Co. für Halt sorgen mussten.

Seit Wochen habe ich mit mir gerungen, das Internet rauf und runter nach Möbeln durchsucht. Heute morgen war es soweit, bis auf einen Schrank und den Schreibtischstuhl kommen neue Möbel ins Home Office. Mit viel Stauraum, in neutralem weiss, einiges aus Metall bzw. Stahl.
Auch einen neuen, höhenverstellbaren Schreibtisch habe ich mir gegönnt, mit einer grossen Tischplatte, wo mehrere Monitore Platz finden könnten.

Ob ich die alten Möbel im Hobbykeller noch einsetze, muss ich mir überlegen. Verkaufen geht aus o.g. Gründen nicht mehr. Der letzte Weg wird zum Sperrmüll sein.

Renovierung Home Office Tag 8

Letzte Woche habe ich es geschafft, ein paar der Möbel ins künftige Home Office zu bugsieren, das war schon eine ganz schöne Plackerei. 🥲

Home Office mit umherstehenden Möbeln

Dann habe ich entschieden, dass ich vor dem einrichten noch die restlichen Sockelleisten mit Silikon verfugen möchte. Die Handwerker haben nur die Sockelleiste an einer einzigen Wand verfugt, auch nur unten, nicht oben, wo wegen des nicht ausgezirkelten, schnurgeraden Putzes zum Teil ein deutlich sichtbarer Spalt zwischen Wand und Sockelleiste zu sehen ist. Was die Herren sich dabei gedacht haben, ist mir immer noch schleierhaft. Vielleicht waren sie zu langsam und der Rest der Arbeit hat nicht mehr in den Pauschalpreis reingepasst. Ich muss also selbst Hand anlegen.
Wenn ich schon dabei bin, werde ich auch gleich die (seit Einzug) fehlende Dichtung in der Türzarge anbringen und ebenso die Fuge zwischen Türzarge und Wand abdichten.
Eine Steckdose muss ich ebenfalls noch ersetzen.

Aber danach. Danach räume ich ein. 😳

Renovierung Home Office Tag 7

Wie lange sich doch so ein paar Tage Renovierung hinziehen können … 😉
Am Sonntag habe ich endlich den letzten Anstrich geschafft, gestern habe ich alles Klebeband beseitigt, jetzt muss ich nur noch den Boden und das Fenster saubermachen, die Isolierung hinter den Heizkörper kleben, und die beiden braunen Steckdosen um der Ästhetik willen durch weisse ersetzen.
Ich suche gerade eine Steckdose, die unten einen Zugang zur Aufputzleitung hat. Oder muss ich selber ein Loch für die Leitung reinsäbeln?
Das Zimmer hat erschreckend wenig Steckdosen für ein Home Office, ich würde diese ungern abbauen. Oder ich lasse einen Elektriker kommen, der noch ein paar Steckdosen installiert? Dann wäre es wenigstens professionell, so richtig traue ich mich an die Elektrik nicht ran.

Home Office, fertig gestrichen

Renovierung Home Office immer noch Tag 6

Tja, ich muss noch einmal nachstreichen. Die diesmal eingesetzte Farbrolle hat Farbe nur rudimentär verteilt, vielleicht, weil sie nicht für halb strukturierte Raufaser geeignet ist.
D.h. ich muss heute einen Abstecher in den Baumarkt vornehmen, neue Farbrollen kaufen, neue Schutzanzüge kaufen inkl. Schuhüberzieher, neues Abstreifgitter kaufen (das im Set beigelegte ist so konstruiert, dass der halbe Farbeimer daran haften bleibt). Vielleicht nehme ich auch gleich einen zweiten Farbeimer mit. Wenn ich mit diesem Zimmer fertig bin, soll ja auch noch das alte Musikzimmer und zukünftige Gästezimmer gemacht werden.
Nächstes Wochenende ist Baumesse bei uns, da werde ich wohl den Weg in die Stadt auf mich nehmen und gucken, welche Handwerksfirmen der Region dabei sind.

Übrigens hatte ich mich tatsächlich für einen Ohrensessel mit Hocker für die Besucherecke im Home Office entschieden. Bis ich dann mal nachschauen wollte, ob der nicht plötzlich auch aus China kommt, obwohl Kleinunternehmen dran steht.
Das war aber noch verrückter: bei Amazon befinden sich einige Produkte im Shop dieses Verkäufers, die Website ist aber nicht mehr vorhanden. Dann habe ich nach dem dahinter stehenden Möbelhaus geschaut: dauerhaft geschlossen. In einem Social Media Account habe ich gelesen, dass die ihren Betrieb letztes Jahr im September eingestellt haben, alles wurde verkauft, Lager leer.
Wie kommen also die Produkte in den Amazon Shop, wer verkauft diese noch?
Nach erneuter Durchsicht der Bestellung sah ich, dass ein anderer Versender dahintersteht, der offensichtlich gar nichts mit dem Kleinunternehmen zu tun hat. Lieferung übrigens erst für Mitte März angekündigt, was den Eindruck macht, als würde man noch Produkte herstellen und nicht irgendwo erworbene Restbestände abverkaufen.
Am Ende habe ich mich entschlossen, dass mir das alles viel zu undurchsichtig ist und habe die Bestellung storniert.

Vielleicht sollte ich bei Amazon nur noch Sachen bestellen, die per FBA angeboten werden und ansonsten direkt zu den Händlerfirmen gehen.
Dieses über drei oder vier Ecken verschleiern geht mir gehörig auf die Nerven. Dass das überhaupt möglich ist, spricht keineswegs für Amazons Marktplatz.

Renovierung Home Office Tag 6

Uff. Die Abdeckplane lag heute in der Post, nach einer Kaffeepause, als ich nach Hause kam, habe ich mich gleich daran gemacht, die Plane auszubreiten. Und dann habe ich losgestrichen. 😉
Nach ungefähr 3 Stunden war ich fertig. Mit allem. Auch mit mir.
Morgen muss ich lediglich schauen, ob es irgendwo noch was auszubessern gibt, dann das Malerkrepp abreissen, das ganze Geraffel wegbringen und noch einmal kurz durchfeudeln.
Uuuuund dann kann ich anfangen, einzurichten. 😀

fertig gestrichenes Home Office

Renovierung Home Office Tag 5a

Gestern war Putztag, war gar nicht so schlimm, wie befürchtet, Farbkleckse von Fenster und Boden liessen sich gut entfernen, die Nase von der Fensterlaibung abkratzen, da dort nur verputzt, Heizung war minimal bekleckert, eher ein bisschen anderweitig bekleckert (ich vermute Essensreste 😜, das Bett des Stiefvaters stand relativ dicht neben der Heizung), und sogar die alten Farbreste liessen sich mit warmem Wasser von der Aufputzleitung entfernen.

Raum ist sauber, weiterer Anstrich muss trotzdem bis morgen warten. Die Farbrollen sind heute gekommen, die Zustellung der Abdeckfolien hat sich auf morgen verschoben.

Dafür habe ich heute zum ersten Mal ein Möbelstück bei Aldi erworben, einen kleinen Beistelltisch mit Stauraum und abnehmbarem Tablett, das ich für die Besucherecke im Home Office vorgesehen habe. Zusammenbau war easy, Beine anschrauben, Filzgleiter drunter kleben, weil Beine aus nicht lackiertem Holz, fertig:

Beistelltisch

Seit Tagen bin ich auf der Suche nach einem Besuchersessel, so recht entscheiden kann ich mich nicht. Lieber was ungewöhnliches? Oder was einfaches? Oder was gemütliches, in das ich mich auch mal lümmeln kann?
Eine Stehlampe fehlt mir dann auch, aber da bin ich eher Team Ikea, praktisch und günstig soll es sein, mit Leseleuchte und Deckenfluter.

Renovierung Home Office Tag 5

Sonntag war Ruhetag, Montag war ich bei der Krankengymnastik und anschliessend erledigt, die Nackenmuskulatur tut heute noch weh, Dienstag, gestern, habe ich endlich wieder den Pinsel geschwungen, und zwar nur den Pinsel, so geht es recht langsam voran.
Ich habe nur die Ecken und Kanten an den restlichen 3 Wänden gepinselt und den Fensterrahmen. War schon anstrengend genug.
Dabei viel gekleckert, weil alles am Pinsel herabgetropft ist. Heute morgen gleich eine Farbnase an der Fensterlaibung gesehen. 🙁
Heizung unter dem Fenster muss ich auch gründlich reinigen, da ist einiges daneben gegangen. Fenster ebenso.

Und weil das so war, habe ich abends dann noch richtige Abdeckfolie bestellt, das Malervlies ist nämlich ebenfalls voll gekleckert und verschmiert eigentlich nur den Boden, wenn ich es weiterschiebe. Und einen Eckenfarbroller, wusste gar nicht, dass es sowas gibt, mit dem es hoffentlich demnächst nicht so eine Sauerei gibt.
Und einen Heizkörperroller mit längerem Stiel, mit dem ich nach abdecken des Heizkörpers mit der Malerfolie auch hinter dem Heizkörper streichen kann, ohne alles vollzuschmieren.
Die Sachen kommen morgen. D.h. heute habe ich wieder einmal eine gute Ausrede. 😉 Oder ich putze.

Renovierung Home Office Tag 4

Yay. Gestern habe ich die letzten Fussleisten abgeklebt und heute morgen die von den Leitungsschellen verursachten Löcher verfüllt.
Heute nachmittag war es soweit. Es wurde gemalert. Leider habe ich nur etwas mehr als eine Wand geschafft, danach war ich fertig. 😕
Wenigstens sieht es so aus, als würde ein Anstrich reichen und das eher dunklere Gelb überdecken:

frisch gestrichene Wand

Renovierung Home Office Tag 3a

Es ist immer noch nichts mit streichen.
Heute habe ich die Leitungsschellen aus der Wand gezogen, mit der die Aufputzleitung zur Steckdose festgenagelt war.
Die Handwerker müssen die beim anbringen der Fussleiste mindestens an einigen Stellen rausgezogen haben, wobei die ein oder andere Schelle erstens kaputtgegangen ist und zweitens Putz hinterhergekommen.

D.h. ich habe erst eine weitere Runde Löcher verfüllen vor mir, bevor ich anfangen kann, zu malern.
Abgesehen davon sassen die Nägel verdammt fest, in meinem Alter ist das langsam anstrengend. 🙁
Ich werde die Leitung anschliessend mit wieder ablösbaren Powerstrips befestigen, denke ich.