Nein, ich ziehe nicht plötzlich – im Herbst, ey – Shorts mit Muster an, den Anblick verträgt meine Umwelt auch gar nicht. Obwohl. Der Kompressionsstrumpf links macht schon ein schlankes (Unter-) Bein. Und Krampfadern habe ich auch keine. Aber. Neee. Das mache ich nicht. 😉
Es geht um Youtube Shorts. Auch nix zum anziehen. So bezeichnet Google seine Kurzvideos. Während also Instagram und Co. immer längere Videos zugelassen haben, hat sich Google an die kürzeren gewagt.
Kommen alle nach irgendeinem nicht erkennbaren Algorithmus in eine Timeline und man kann sich mit den unterschiedlichsten Inhalten berieseln lassen. Manche stehen für sich, andere bieten Ausschnitte, wieder andere teasern längere Inhalte, Playlists etc. an.
Ich habe die Shorts also für mich entdeckt. Und zwar pinsel ich ja schon seit Jahren Pattern und Mandalas in einer App auf dem Tablet zusammen. Teils für meine eigenen Texturen (dieses Jahr waren es z.B. etliche Gardinenstoffe, die daraus entstanden sind), teils just zur Entspannung.
Dann dachte ich, was mich entspannt, könnte auch andere entspannen, wenn sie die von mir erstellten Vorlagen ausmalen.
Und damit mir niemand jemals vorwerfen kann, ich hätte irgendwo geklaut oder eine KI bemüht, nutze ich ein Feature der App und mache von jedem Pattern, Mandala usw. ein Zeitraffervideo. Die sind niemals länger als 15 Sekunden, egal, wieviele Linien, Striche o.ä. ich für das Mandala brauchen sollte.
Perfekt also für Youtube Shorts. Perfekt auch als öffentlicher Nachweis, dass es sich um original von mir handgezeichneten Content handelt.
Ein kostenloses Ebook habe ich erstellt, es ist als PDF zum selbst ausdrucken erhältlich unter Coloring Mandalas. Einfach 0 € eingeben und „kaufen“. Enthalten sind 11 Mandalas, die dazu gehörenden Shorts finden sich hier: YT Shorts kratzdistel
Und weil ich so viele Mandalas produziert habe, habe ich eben nicht nur die 11 aus dem Ebook veröffentlicht, sondern weitere Shorts hochgeladen, jeweils eins wird pro Tag veröffentlicht. Es reicht fast bis zum Jahresende. 😉
Ein erstes Ausmalbuch mit 40 weiteren Mandalas habe ich inzwischen sogar bei Amazon KDP hochgeladen, ich muss nur noch das Cover durchbringen, dann wird es veröffentlicht.
Für ein zweites ist ebenfalls schon genug Content zusammen.
Und dann wären da auch noch die hunderte von Patterns, die ich erstellt und gesammelt habe. Das reicht für ein paar Bücher. 😉
Ich werde wohl aus den Shorts auch noch ein längeres Video zusammenstellen, jeweils die aus einem Buch zusammengefasst, dann sieht man gleich, was man bekommt.