Schlagwort: Möbel

Renovierung Home Office Tag 5a

Gestern war Putztag, war gar nicht so schlimm, wie befürchtet, Farbkleckse von Fenster und Boden liessen sich gut entfernen, die Nase von der Fensterlaibung abkratzen, da dort nur verputzt, Heizung war minimal bekleckert, eher ein bisschen anderweitig bekleckert (ich vermute Essensreste 😜, das Bett des Stiefvaters stand relativ dicht neben der Heizung), und sogar die alten Farbreste liessen sich mit warmem Wasser von der Aufputzleitung entfernen.

Raum ist sauber, weiterer Anstrich muss trotzdem bis morgen warten. Die Farbrollen sind heute gekommen, die Zustellung der Abdeckfolien hat sich auf morgen verschoben.

Dafür habe ich heute zum ersten Mal ein Möbelstück bei Aldi erworben, einen kleinen Beistelltisch mit Stauraum und abnehmbarem Tablett, das ich für die Besucherecke im Home Office vorgesehen habe. Zusammenbau war easy, Beine anschrauben, Filzgleiter drunter kleben, weil Beine aus nicht lackiertem Holz, fertig:

Beistelltisch

Seit Tagen bin ich auf der Suche nach einem Besuchersessel, so recht entscheiden kann ich mich nicht. Lieber was ungewöhnliches? Oder was einfaches? Oder was gemütliches, in das ich mich auch mal lümmeln kann?
Eine Stehlampe fehlt mir dann auch, aber da bin ich eher Team Ikea, praktisch und günstig soll es sein, mit Leseleuchte und Deckenfluter.

Möbelverkauf 7

Es interessiert sich jemand für zwei schmale Regale für CDs, DVDs etc., die ich noch anbiete.
Ich habe mir die Mühe gemacht, in alten Rechnungen gekramt, weil ich wissen wollte, wie die Möbelserie hiess und ob man sie evt. sogar noch kaufen kann.
Kann man nicht, aber egal. Ich beschrieb das Regal so, wie ich es in der Rechnung vorfand, Serie soundso mit Softkanten, Ahorn Dekor usw. inklusive aller Masse und Aufnahmefähigkeit pro Regalbrett.

Interessentin meldet sich, ich antworte, dann erstmal Schweigen. Jetzt kommt eine Nachfrage, ob es eher Buche oder Eiche sei.
Wie soll ich da noch höflich und zuvorkommend antworten?
Naja, statt eines herzhaften „kannst du nicht lesen“, habe ich quasi wiederholt, was im Anzeigentext steht.
Das ist bestimmt ein Stadtmensch, der noch nie einen Baum in natura gesehen hat und denkt, Milch wird in Tüten gezüchtet. Sorry, bin heute schlecht gelaunt …

Möbelverkauf 6

Ich biete derzeit einen grossen Spiegel mit einem breiten, barocken, goldfarbigen Rahmen bei Kleinanzeigen an, ohne Macken, hochkantig oder quer aufhängbar, kann sogar auf einer Kommode o.ä. aufgestellt werden. Um richtig zu wirken, braucht er ein bisschen Platz, einen entsprechend grossen Raum.

Den Spiegel biete ich zu einem Viertel des Neupreises an, als Festpreis, weil ich keinen Bock auf Verhandlungen mit unverschämt niedrigen Angeboten habe.
Ausserdem ist mir das Risiko beim Versand bzw. die Kosten für eine Spedition zu hoch, so dass ich nur Abholung anbiete.

Meine Anfragen bisher:
– SieEr: Können Sie schicken? Ich: Nein, zu teuer, geht kaputt. SieEr: bitte schicken, zahle „unverschämt niedrigen Preis“. Ich: Nein. SieEr: Heulsmiley
– SieEr: Noch da? Ich: Ja. Danach schweigen.
– SieEr: Morgen abholen, zahle „niedrigeren Preis“. Ich: Nein, Festpreis. SieEr: Heulsmiley
– SieEr: Verkaufen für „noch niedrigeren Preis“? Ich: Nein, Festpreis.
– SieEr: Biete „unverschämt niedrigen Ramschpreis“, schicke morgen Spedition. Ich: Nein, Festpreis.

Ratet, was ich jetzt machen werde. Dafür, dass ich mich bei den Antworten so zusammenreisse, werde ich den FESTPREIS jetzt hochsetzen. 😜

Gesagt, getan. Der Preis hat sich soeben verdoppelt.

Möbelverkauf 5

Juchhu, der Kleiderschrank, ein wirklich riesiges Möbel, ist weg.
Damit ist das zukünftige Home Office schon fast leer.
Aber was für Staub sich auf dem Schrank und hinter dem Bett angesammelt hat, wo man beim Putzen nicht hinkam, wow.

Beim Versuch ein Stück des Teppichs anzuheben, um zu gucken, welcher Unterboden sich darunter verbirgt, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass dieser, hoffentlich nicht vollflächig, verklebt ist.
Wenn ich mich nicht täusche, das Haus wurde Ende der 1970er Jahre gebaut, verstecken sich darunter Holzdielen und gar kein Estrich.
Sollte man den Teppichkleber inklusive aufgelöstem Schaumstoffrücken von den Dielen runterkriegen und die Dielen wieder aufarbeiten können, wäre mir das sehr viel lieber.

Eine von drei Handwerkerfirmen hat sich übrigens wegen des Fussbodens gemeldet, wegen Wochenende hatte ich eigentlich mit einer Reaktion frühestens am Montag gerechnet.

Möbelverkauf 4

Heute gingen 2 Cassettenregale über die virtuelle Theke, gerade habe ich das Paket gepackt, um es morgen zur Post bringen zu können.
Kaum hatte ich den Artikel verkauft, kam schon ein weiterer Interessent, der die Regale sogar abholen wollte, aber das war halt zu spät.
Der Käufer hat per Paypal bezahlt, und erst wollte ich ihm das Geld postwendend zurückschicken, weil dort eine Adresse in Litauen hinterlegt war.
Er schickte dann aber noch eine Adresse in Deutschland, eine Art Warenlager, von wo aus in EU-Länder weiterverschickt wird. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
War für mich allerdings ein Anlass, alle Artikel, die ich verschicken würde, nur für den deutschlandweiten Versand freizugeben.

Der Erlös der letzten Verkaufsrunde beläuft sich momentan auf etwas über 200 €, evt. kommt am Wochenende noch Geld aus dem Verkauf des Kleiderschrankes dazu.
Das neue Bett kann damit aber schon jetzt finanziert werden. 🙂

Neues Bett

Durch Zufall, aus Versehen, habe ich vorhin beim erstellen neuer Annoncen auf Kleinanzeigen, ich muss ja noch ein paar Sachen verkaufen, bevor ich an eine Renovierung denken kann, durch Zufall also habe ich auf einen Link zu einem Möbel geklickt und bin bei Ebay gelandet.

Dann kam mir die Idee, dort doch auch einmal nach einem neuen Bett zu suchen, schliesslich tummeln sich da ebenfalls viele gewerbliche Anbieter. Gedacht, getan.
Einige Modelle kamen mir bekannt vor, die habe ich bei Amazon in der Wishlist gespeichert, weil ich ja noch auf mögliche Rabatte am Black Friday warte.
Erstaunt habe ich festgestellt, dass meine Möbel bei Ebay günstiger angeboten werden, ein Bett z.B. 10 Prozent günstiger. Derselbe Händler, ebenso ohne Lieferkosten, aber günstiger.

Ich vermute, die Konditionen sind bei Ebay besser, von Amazon lese ich öfter mal, dass die Händlerinnen nach dem Motto „friss oder geh“ behandelt werden.

Ein Bettgestell, ohne Lattenrost, ohne Matratze, habe ich bei Ebay gefunden, das mir gut gefällt und zu einem vernünftigen Preis angeboten wird.
Der einzige, kleine Wermutstropfen ist die Lieferzeit, das Bett könnte erst Ende Dezember bis Anfang Januar geliefert werden, wahrscheinlich wird es erst auf Bestellung angefertigt und liegt nicht hundertfach im Lager.
Jetzt bin ich ja schwer am überlegen.

Black Friday

Seid ihr auch schon sosososooooo gespannt auf die Black Friday Woche? Jepp genau, aus dem einen Tag ist inzwischen eine ganze Woche geworden, gefolgt vom Cyber Monday, der natürlich auch einige Tage dauern wird.
Der Konsum muss schliesslich weiter rollen.

Dieses Jahr bin ich gewillt, mein Scherflein dazu beizutragen. Ich brauche ein neues Bett, mein Schlafsofa soll dann ins Gästezimmer wandern. Oder ins Wohnzimmer, und der dort z.Zt. stehende Schlafsessel kommt ins Gästezimmer. Möbelrücken ist in den nächsten Monaten angesagt, inklusive dem ein oder anderen Renovierungsvorhaben.

Neues Bett also, diesmal ein richtiges, möglichst aus Holz, gleich mit seniorengerechter Höhe. 😉 Ihr glaubt gar nicht, wie schwierig es offenbar ist, ein Bett zu finden, in das man einen elektrischen Lattenrost einlegen könnte.
Entweder sind die Bilder nicht geeignet, herauszufinden, ob das ginge.
Über die Tragfähigkeit lässt sich das manchmal gleich ausschliessen, weil so ein Lattenrost nicht leicht ist. Plus Matratze und Eigengewicht könnte das schon kritisch werden, wenn z.B. nur 80 oder 90 kg tragbar sind. Ich vermute, dabei handelt es sich um ein nicht als solches deklariertes Kinderbett.
Manchmal steht in der Beschreibung, nicht für motorbetriebenen Lattenrost, oft steht dort gar nichts.
Ein einziges Bett habe ich bisher gefunden, das in der Beschreibung ausdrücklich auf diese Möglichkeit hinweist. Aber das gefällt mir nicht.
Ich will doch nur ein Bett …

Möbelverkauf 3

Kommode Nr.2 hat gestern die Besitzerin gewechselt. Obwohl ich sie tatsächlich auch behalten hätte, wenn niemand Interesse bekundet hätte.
Kleiderschrank, Bett und Spiegel sind noch da. Den Spiegel würde ich zur Not auch behalten, der ist zwar gross, aber ganz hübsch, würde sich fürs Gästezimmer eignen.
Ein Medizinschrank geht vielleicht heute noch weg.

Wenn das Zimmer durch ist, geht es an das nächste, das sogenannte Musikzimmer, in dem der Stiefvater seinem Hobby gefrönt hat. Da sind aber nur ein paar Kleinigkeiten, die ich loswerden will, z.B. ein weiterer, baugleicher Medizinschrank, Cassettenregale (nebst vielen Kassetten und CDs aus dem Genre Schlager und Volksmusik), ach ja, und eine Orgel. Hat jemand Interesse an einer Böhm-Orgel?
Und eine Wanduhr mit Pendel, möchte jemand eine nervig pendelnde Wanduhr haben?

Ein paar der Möbel werden fürs Home Office Verwendung finden, die sind noch im ganzen Haus verteilt, Schreibtisch mit Aufsatz und Rollcontainer im Wohnzimmer, Regal und Schrank im Musikzimmer, Kommode im Esszimmer, Vitrine im Flur. Also alles Möbel aus einer Serie, damit kann ich das Home Office auf jeden Fall ausstatten. 🙂

Möbelverkauf 1

Natürlich wurde ich trotz Festpreis mehrfach gefragt, ob ich denn auch mit der Hälfte zufrieden sei, natürlich wurde ich gefragt, ob ich trotz „kein Versand, nur Abholung“ nicht das ein oder andere verschicken oder gar persönlich vorbeibringen könnte.
Menschen sind manchmal echt snstrengend.

Nichtsdestotrotz kam heute ein Paar vorbei, das gleich vier der angebotenen Möbelstücke gekauft und mitgenommen hat. Was mich ja wieder mit der Menschheit versöhnt. 🙂

Ob ich den riesigen Kleiderschrank loswerde, weiss ich noch nicht, für das Bettgestell kam auch noch keine Anfrage. Aber die Möbel habe ich ja auch erst gestern nachmittag eingestellt. Also abwarten.

Innenarchitektur

In den letzten Jahren habe ich mich auf Architekturvisualisierung in 3D fokussiert. d.h. ich „konstruiere“ einen Raum und bestücke ihn mit selbst modellierten bzw. designten Möbeln und Deko, Kleinkram etc.
Das macht Spass, ist aber auch relativ zeitraubend, besonders, wenn es immer eigens designte Möbel sein sollen, da ich alles selber machen will, und mir nicht von irgendwo Content ziehen und diesen dann strategisch im Raum verteilen möchte.
Und so kam es, dass ich mich auch selber ans digitale zeichnen schwingen musste, weil dekorative Bilder eben gleichfalls von mir sein sollten.

Mein letztes Werk ist dieses hier:
Interior 42

Raum, Möbel, Deko, Licht, alles selbst erdacht und das Triptychon ist hier eben auch von mir digital „gezeichnet“. Auf diese Weise kann ich sicherstellen, dass Bilder perfekt ins Ambiente passen.

Bei diesem Werk, das als Szenerie für DAZ Studio Nutzer erwerbbar ist, habe ich ebenfalls alle Bilder selbst „gemalt“:
Interior 35