Schlagwort: Performance

Air Liquide ist weg

Lange hat’s gedauert, aber meine Aktien von Air Liquide sind jetzt komplett als intermediary registered shares eingetragen, stehen also für den Handel erst nach (kostenpflichtigem) Rückumtausch in Inhaberaktien zur Verfügung, bekommen dafür aber jährlich eine Bonusdividende und einen grösseren Anteil an Gratiskatien.
Das Formular, um die Aktien direkt zu Air Liquide zu schaffen, habe ich bereits ausgedruckt, ich wollte allerdings warten, bis alle Anteile dafür zur Verfügung stehen.

In der Folge ist natürlich mein Portfolio im Hauptdepot entsprechend geschrumpft, die Performance seit Start des Depots aber ad hoc um 1 % gestiegen.

Gestiegen ist der Wert gestern sowieso, weil die gestern gemeldeten Verbraucherpreise aus den USA gut angekommen sind. Das sah vor zwei Tagen nicht so gut aus, heute herrscht wieder eitel Sonnenschein. 😉

Freitag abend rauf, Montag morgen runter

So sieht es bei mir in den letzten Wochen im Depot aus.
Freitag abend kurz vor Börsenschluss habe ich oft neue Allzeithochs im Depot, die dann Montag zum Börsenstart prompt wieder runtergehen.
Insgesamt war dieses Börsenjahr bei mir bisher recht unruhig, im Gegensatz zum letzten Jahr waren die Ausschläge nach oben oder nach unten viel höher:

Depot Jahresperformance 2023

Depot Jahresperformance 2024

Den grossen Ausschlag im November 2023 darf man in dieser Grafik eigentlich nicht beachten, das war zum überwiegenden Teil die Umschichtung des alten ETFs, der geschlossen und mit einem anderen zusammengelegt wurde. Das war also kein Gewinn, weshalb ich diese Zahl in meiner Performanceberechnung auch nicht berücksichtige.
Letztes Jahr habe ich also „nur“ ca. 30 % plus erwirtschaftet, dieses Jahr sind es bisher ca. 23 %, d.h. da könnte noch was gehen. 😉

Namensaktien

Man kann Namensaktien und Inhaberaktien erwerben. Der Unterschied?
Inhaber besitzen eine Aktie und können damit (unkompliziert) handeln.
Namensaktien sind auf den Namen ausgestellt und man kann diese nicht handeln, sondern muss sie erst wieder, meist kostenpflichtig, in Inhaberaktien umwandeln.

Als Anreiz bietet z.B. Air Liquide ein Bonusprogramm an, wenn man die Namensaktie lange genug gehalten hat, bekommt man mehr Dividende und einen grösseren Anteil an den Gratisaktien.

Einmal hatte ich bereits eine Tranche aus meinem Hauptdepot entsprechend transferiert, die tauchen seitdem im Portfolio nur noch mit dem damals geführten Wert auf. Warum man die nicht irgendwie archiviert, weiss ich nicht.

Jedenfalls kann der Finanzfluss Copilot damit nicht arbeiten und führt ebenfalls nur noch den vor einigen Jahren gültigen Kurs, und wenn ich das Investment lösche, hat das irgendeinen komischen Einfluss auf den Cashbetrag.
Meine Lösung: ich transferiere die Namensaktien in die noch vorhandenen Inhaberaktien im Portfolio. Am Ende habe ich die Gesamtstückzahl mit einem aktuellen Wert im Portfolio.
Natürlich müsste ich das ab jetzt jedes Mal machen, wenn ich das Depot wieder aktualisiere. Ideal ist das nicht, aber machbar.

Inzwischen gibt es drei Werte im Depot, die den Kurs mindestens verdoppelt haben: Meta, Microsoft, Stryker.
Wobei Microsoft schon einmal bei über 200 % lag, dann aber wieder korrigiert hat.

Allzeithoch

Obwohl der Fear & Greed Index derzeit auf hohem Niveau zwischen Greed und Extreme Greed steht, ziehen meine Kurse nicht so doll an, sondern sind eher lahm unterwegs.
Bis auf NVidia, die jetzt tatsächlich ein neues Allzeithoch erklommen haben.
Und Gold. Mein Gold ETC liegt jetzt mehr als 36 % im Plus.
Im letzten Monat hat das Hauptdepot ca. 4 % plus gemacht, das Minidepot immerhin noch etwas mehr als 3 %, was aber nichts an der Jahresperformance ändert.

Ich durfte übrigens grad verschiedene Optionen für ein Bankkonto bewerten. Wie immer haben mich die verschiedenen Pakete nicht komplett überzeugt, vor allem die auflaufenden Kosten nicht.
Ich fände es ja besser, wenn man den Kundinnen tatsächlich Bausteine zur Verfügung stellte, damit diese sich ihr individuelles Paket selbst schnüren könnten.
Ich brauche z.B. weder Rabatte bei Luxusveranstaltungen noch irgendwelche Lounges auf den zahlreichen Reisen, die ich nicht unternehme. 😉 Über regelmässige kostenlose Trades, Rabatte auf Handelsgebühren etc.pp. wäre ich dagegen glücklich.

Performance Hauptdepot

Es könnte gut sein, dass ich dieses Jahr die 20 % schaffe:

Performance 2024

Was übrigens für mich unterdurchschnittlich wäre, über die letzten 4,5 Jahre habe ich ca. 30 % plus pro Jahr gemacht.
Wobei der Verlust von 35 % aus dem Jahr 2022 sogar mit eingepreist ist.

Volatil

Seit ca. 1 Jahr habe ich ein Depot bei Scalable, eigentlich wollte ich damit, wegen der geringen Gebühren, eher kurzfristig handeln. Habe ich auch, mit wechselndem Erfolg. 😉
Aktuell reisst Stellantis den Karren ordentlich nach unten:

Performance des Depots bei Scalable

Adobe verkauft

Nach den schlechten Zahlen aus dem ersten Quartal hatte es Adobe wieder einmal nach unten geschafft.
Nach den guten Zahlen aus dem zweiten Quartal und einer angehobenen Prognose hat Adobe gestern nachbörslich einen Kurssprung nach oben geschafft. Plus 15 Prozent sind schon eine Hausnummer, finde ich.

Die Gelegenheit habe ich genutzt, und meine kleine Position heute mit Gewinn aufgelöst.
Und natürlich reinvestiert, z.B. in Fuchs Petrolub, die gerade wieder günstig zu haben sind, ausserdem in Starbucks, ebenfalls noch günstig zu haben, und in NVidia, die auch nach dem Aktiensplit am Wochenanfang nur den Weg nach oben kennt.

Die Performance im Hauptdepot entwickelt sich ganz gut, seit Jahresanfang um ca. + 15 %.
Das Minidepot kackt dagegen richtig ab, – 3 % …

Käufe und Verkäufe im 1. Quartal 2024

Andere machen ein YT-Video davon, schön grafisch aufbereitet, ich machs kurz und schriftlich.

Hauptdepot

Käufe
Gold (es handelt sich um ein ETC mit physisch hinterlegtem, responsiblen Gold), Starbucks, Volkswagen
6463,70 €

Verkäufe
Essilor Luxottica
1800,00 €

Gebühren
0,85 %

Dividenden
126,03 €

Performance
+ 11,39 %

Minidepot

Käufe
Armour Residential, Realty Income, Stellantis
3821,24 €

Verkäufe
keine

Gebühren
0,23 %

Dividenden
18,15 €

Performance
– 0,83 %

(Verkaufte Positionen und Dividenden wurden wie immer reinvestiert.)

Doppelrolle

BASF hatte seine Hauptversammlung diese Woche, es ist fast normal, dass rund um diese Termine die Kurse volatiler sind.
Laut Onvista, das die Gewinner und Verlierer des Tages im Portfolio kürt, hat BASF aber etwas ganz besonderes geschafft, die Rolle rückwärts mit eingehechtetem Salto vorwärts quasi:

Gewinner und Verlierer des Tages

Performance

Heute habe ich zwei Performanceergebnisse, einmal für die Solaranlage vom August, einmal vom Depot seit Anfang des Jahres.
Beide erfreuen mich. 😉

Solarstrom August 2023

Depot bis August 2023