Schlagwort: Strassenverkehr

Bremsereignisse

Gestern hatte ich eigentlich Bremsereignis Nr. 2 in der Woche, die Telematik hat dies aber nicht registriert, sonst wäre mein Wochen- bzw. Monatsscore wohl noch weiter nach unten geschossen, so ist er nur von 100 auf 94 abgesackt. Ja, runter geht es immer schneller, und es dauert, bis man sich wieder hochgearbeitet hat.

Bremsereignis 1 ereignete sich, wie fast immer übrigens, in einer 30er Zone, weil mir ein LKW die Vorfahrt nehmen wollte, rechts vor links hat ihn nicht sonderlich interressiert.
Ich musste ebenfalls rechts vor links beachten und erst den Stadtbus vorbeilassen, derweil der LKW schon wieder anfuhr und mir zum zweiten Mal die Vorfahrt nehmen wollte. Blöder Sack …

Bremsereignis 2 ereignete sich, als ein Auto hinter einem Bus herfahrend nach links abbog, ohne den Gegenverkehr (mich) sehen zu können. Ich hoffe, dieder hat sich ordentlich erschreckt, als ich sieihn angehupt habe.

Mein Soll an Verkehrsrowdies habe ich vergangene Woche jedenfalls voll erfüllt, vielen Dank.

Rasantes abbiegen

Ich sammle fleissig Clips für meine nächste Dashcamfolge auf YT. 😉
Derer sich fast täglich einer eignet.

Heute: ich fahre auf eine Kreuzung zu, von rechts prescht ein Linksabbieger in meine Strasse, ohne abzubremsen und mit soviel Verve, dass er mich noch 50 Meter nach dem abbiegen geschnitten hat.
Es war wie immer eine 30er Zone, in die das Auto ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmerinen abbog, drinnen sass wirklich der Inbegriff des alten weissen Sackes, dem man den Führerschein für mindestens 3 Monate abnehmen und eine MPU andienen sollte.

Der Preis für den Verkehrsidioten des Tages

geht an den Typen, der mir erst sehr dicht am Heck klebte – wie immer 30er Zone, das scheint diese Honks richtig zu triggern – und nach der Ampel trotz Gegenverkehr zum überholen ansetzte, es dann aber doch bleiben liess, um dicht hinter mir mit einem Tempo rechts in eine Sackgasse abzubiegen, dass er fast die Kurve nicht mehr kriegte. Eine Sackgasse, die zu einer Schule führt, auf der viele Schülerinnen morgens zu Fuss unterwegs sind …

Hätte er mich tatsächlich überholt, hätte er wirklich nur eine Millisekunde Zeit gehabt, vor mir wieder einzuscheren, um rechts in die Sackgasse abbiegen zu können. D.h. entweder hätte er mich zur Vollbremsung gezwungen, oder bewusst einen Unfall provoziert.

Fünf Meter weiter bin ich ebenfalls in den kleinen Weg zur Tiefgarage eingebogen.

Was ist los mit diesen Typen? Habt ihr euer Leben nicht unter Kontrolle? Oder seid ihr einfach nur dumm?

Umleitung

Es sind Herbstferien und zum wiederholten Mal wird die direkte Durchfahrt in die Stadt für irgendwelche Bauarbeiten voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt übers Altdorf, der Schleichweg, den ich sowieso schon immer nehme, um dem Berufsverkehr auszuweichen.
Ab heute müssen nun alle diesen Schleichweg nehmen. Und wie schon die letzten Male hat es die Stadt nicht geschafft, mit Halteverboten dafür zu sorgen, dass man die Strasse beidseitig befahren kann. Wie immer parken also Autos die ganze langgezogene Kurve hinunter und hinauf, so dass sich prompt ein langer Stau bildet, trotz Ferien, weil man nichts sieht und oder in Schlangenlinien aneinander vorbeizirkeln muss.
Ich liebe das. Nicht.

Die Einfahrt in die Strasse ist übrigens noch für Fussgänger verengt, und natürlich kann niemand aus der einen Schlange vor der Verengung warten und Platz lassen, nein, man muss sich so hinstellen, dass man beide Spuren möglichst effektiv dicht macht und keine mehr vorbeikommt.
Ich liebe das. Noch weniger.

Vollsperrung zweiter Tag

Angeblich ist die Ortsdurchfahrt ja heute nicht befahrbar, aber inzwischen denke ich, heute wird der Abschnitt Ortsausgang bis nächstes Dorf gemacht.
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass unsere Sackgasse, die in einen unbefestigten Feldweg zum nächsten Dorf mündet, derzeit so rege mit PKW, Lieferwagen und Baustellenfahrzeugen hoch und runter genutzt wird.
Die Vögel stört der Verkehr offensichtlich nicht, sie halten gerade intensiven Brunch auf der hinteren Terrasse, fliegen lediglich davon, wenn sie menschliche Geräusche oder Bewegungen wahrnehmen.

Morgen muss ich unbedingt einkaufen fahren, das Streufutter ist alle und die Bestellung kommt erst Mitte nächster Woche. Ich weiss nicht, ob die kleinen Hüpfer mit Mehlwürmern und Fettfutter alleine glücklich werden. 😉

Fast aufgefahren

wäre mir heute wieder so ein Depp im Auto.
Ganz allgemein sind die Verkehrsbeteiligten nach Ende der Sommerferien kontinuierlich wieder in den Ich hab‘s aber eilig. Modus abgerutscht und drängeln inzwischen, was das Zeug hält.

So auch heute morgen.
In der Baustelle, die ich zum Wohle meiner Reifen langsam befuhr, huschte ein Radfahrer an mir vorbei und bog auch vor mir links ab. Wegen des Gegenverkehrs und ohne Sicht konnte ich ihn erst nicht überholen, er strampelte sowieso mit mehr als 40 über die Landstrasse, wo wegen genau der radfahrenden Menschen derzeit nur 50 erlaubt ist. Hinter mir sammelten sich mehrere Autos und als ich mit genügend Abstand überholen konnte, musste ich schon etwas mehr als 50 fahren. Nach Ende des Überholvorgangs verringerte ich die Geschwindigkeit wieder.
Das Auto hinter mir ist gleichzeitig mit mir ausgeschert, hat ordentlich beschleunigt, wollte nach dem Überholvorgang anscheinend weiterrasen und hat nicht aufgepasst. Und so kam es, dass das Auto plötzlich direkt an meinem Heck klebte und wohl gerade noch so abbremsen konnte.
Danach hielt es übrigens den gebotenen Abstand ein. 😉

Fängt gut an

Die Woche fängt echt gut an:

Auf dem Weg ins Büro stehen uns direkt hinter einer Ampel zwei Müllwagen entgegen ihrer Fahrtichtung im Weg, die ein Pläuschchen halten müssen.
Als das Auto vor mir an ihnen vorbeifahren will, schwenkt ein Müllauto plötzlich aus, beinahe hätte es geknallt. Das zweite Müllauto fuhr dann in aller Ruhe quer über alle Fahrbahnen hinterher, ebenfalls, ohne zu blinken.
Man kann nur noch staunen.

Im Büro angekommen wollte ich lüften. Küchenfenster und Balkontür, die zur selben Seite gehen, habe ich aber gleich wieder zugemacht, weil statt frischer Luft Zigarettenqualm hereinzog.
Das zweite Fenster im Büro, das zu einer anderen Seite geht, muss ich nun auch schliessen – genau darunter steht wieder der Gebläsemann und bläst das Laub so laut, wie er nur kann.

Ich habe Kopfschmerzen.

Apropos Baustelle

Unsere Ortsdurchfahrt ist zwar immer noch ein Trümmerfeld, aber offensichtlich hat man sich entschlossen, dass wieder alle bis zum und vom nächsten Dorf fahren dürfen, die Sperrung ist anscheinend aufgehoben.
Auf der Heimfahrt hoppelte nämlich ein Linienbus vor mir her, und uns kam ein Auto aus dem nächsten Ort entgegen.
Jetzt hoffe ich, dass sich die Verkehrsbetriebe beschweren, weil sie täglich mehrfach über die Schottersteine fahren dürfen, damit endlich was passiert, das kann doch kein Dauerzustand sein.

Unterwegs

Heute hat man sich gleich reihenweise für den Titel der Verkehrsidiotin des Tages beworben:

Da war die Fahrerin, die an der Ampel dränegelte, und mir, als ich rechtsabbiegend hinter einem anderen Auto stoppen musste, um eine Fussgängerin über die Strasse gehen zu lassen, beinahe ins Heck gebrettert wäre, mit einem Schlenker und quietschenden Reifen aber gerade noch vorbeirasen konnte.

Als nächstes ein Exemplar, das kurz hinter der Baustelle auf der Landstrasse aus der dritten Reihe durchstartete, um zu überholen (Überholverbot), ohne etwas zu sehen, und unter Missachtung jeglicher Geschwindigkeitsbegrenzungen davonzurasen.

Den krönenden Abschluss bildete die Autofahrerin, die in unserer dörflichen Baustelle einfach auf die Gegenfahrbahn fuhr, obwohl ihr jemnd entgegenkam, so dass diese sich ebenfalls auf der falschen Fahrbahnseite mit den tiefen Löchern an ihr vorbeiquälen musste, weil die Tante nicht auf ihrer Seite bleiben und warten konnte.

#allebekloppt

Wie die Lemminge

mussten mich vorhin einige Personen überholen, sofort nachdem wir aus der Baustelle rausgefahren waren.
Scheinbar war ich ihnen schon in der Baustelle mit den vorgeschriebenen 30 zu langsam.
Der letzte hätte es beinahe nicht mehr geschafft, weil der erste nach dem Überholvorgang sofort wieder runterbremste. Bekloppt. Einfach nur bekloppt. Und eines Führerscheins nicht würdig.