Wenn auch etwas schwerfällig, bei den globalen Wirtschftsverflechtungen ist das allerdings kein Wunder.
Nachdem Trump mit dem Rundum-Clinch, den er mit aller Welt angefangen hat, jetzt langsam richtig Gegenwind von den Amerikanerinnen selbst bekommt und nicht mehr alle Organisationen fragen „Wie weit?“, sobald er ein „Springt!“ rausblökt, ruderte er heute wieder einmal zurück. Der Fed-Chef soll nicht mehr aus dem Amt gejagt werden, was nach Ansicht einiger sowieso nicht ginge, Zölle für China Importe sind gar nicht so gemeint gewesen, etc.pp.
Was Trump wichtiger sein könnte, ist allerdings das gerupfte Ansehen, welches er in den Geschichtsbüchern hinterlassen wird. Denn inzwischen ist er, was die Börsen- bzw. Wirtschaftsperformance eines US Präsidenten in den ersten 100 Tagen der Amtszeit betrifft, auf den allerletzten Platz abgerutscht. Noch nie hat ein Präsident derart besch…, also bescheiden abgeliefert. Das dürfte dem Narzissten gar nicht schmecken.
Nun denn, trotz oder sogar dank des wirtschaftlichen Eiertanzes ging es an der Börse heute mal wieder nach oben.
Leider nicht so deutlich, wie es zuvor nach unten ging, die Verunsicherung, was Trump als nächstes in den Sinn kommen mag, ist dafür zu gross.