Schlagwort: Kleinanzeigen

Möbelverkauf 9

Immer noch stehen einige Sachen bei Kleinanzeigen zum Verkauf, z.B. ein Medizinschränkchen.
Letzte Woche hatte sich jemand gemeldet, bis zu einer konkreten Verabredung am Freitag sind wir gekommen, dann meldete sich die Interessentin nicht mehr.

Gestern kam die nächste Anfrage, schnell kamen wir zu einem Übergabetermin, ich beschrieb abends noch den konkreten Ort, aber es kam keine Antwort mehr.
Ich nahm das Schränkchen dennoch mit in die Stadt, vielleicht meldet sich die Interessentin ja morgens noch. Nix.
Eine halbe Stunde vor dem verabredeten Termin fragte ich nach. Keine Antwort.
Zum Termin klemmte ich mir das Schränkchen unter den Arm und wartete ca. 5 Minuten auf eine Interessentin, die nicht erschien.

Nun ja, jetzt lasse ich das Schränkchen einfach im Büro und warte auf die nächste Interessentin. Irgendwann wird eine kommen, die nicht nur heisse Luft absondert. 😉

Möbelverkauf 8

Kein Möbel im ursprünglichen Sinn, aber dennoch, ich habe gerade die alte Böhm Orgel meines Stiefvaters verkauft, zwar nur für einen Bruchteil dessen, was er vor ca. 3 Jahren selbst dafür bezahlt hat, aber dafür muss auch alles neu installiert werden, und was noch alles defekt ist, weiss ich gar nicht.
Wenigstens bin ich das altehrwürdige Stück jetzt los. 😉

Das ganze lief relativ spontan ab, ich hatte gestern nix weiter zu tun, es war schliesslich Silvester, machte ein paar Fotos, deklarierte die Orgel als defekt und annoncierte sie für einen super günstigen Preis.
Den Rest des Nachmittages beschäftigte ich mich damit, Fragen zu beantworten sowie unzählige Male die Orgel einzuschlten und irgendwas nachzugucken.
Heute vormittag ging es weiter, einige wollten vorbeikommen, aber erst morgen, am Wochenende oder nächste Woche.
Mit einem habe ich mich für heute nachmittag verabredet, der dann auch kam und die Orgel einpackte.
Zum Schluss habe ich den anderen fünf oder sechs Interessenten, die auch kommen wollten, abgesagt.

Und so startete das neue Jahr mit einem Flashverkauf und einem weiteren kleinen Zuschuss zum Renovierungsbudget.

Es rollt ein Stuhl

nach nirgendwo …
Ich biete einen überzähligen Schreibtischstuhl zum Verkauf an. Der klammert sich aber mit allen Mitteln an diesen Haushalt.

Die erste Interessentin meldete sich nicht wieder.

Die zweite Interessentin kam kurzentschlossen ein paar Stunden später vorbei, der Stuhl weigerte sich jedoch, seine Funktionen zu präsentieren, vornehmlich das verstellen der Sitzhöhe ging nicht, der Hebel klapperte nutzlos in der Führung hin und her.
Kaum war die Interessentin weg, hat sich der Stuhl beeilt, den Bemühungen meines Bruders, ihn wieder gangbar zu machen, zu gehorchen.

Zur Strafe musste er im Keller stehen bleiben und durfte nicht mehr ins gemütliche Musikzimmer zurück. Der Stuhl jetzt, nicht mein Bruder.

Ich schrieb Interessentin Nummer 2 wie vorab vereinbart an, bot auch an, den Stuhl in die Stadt mitzunehmen, aber sie meldete sich nicht zurück.

Dann meldete sich die erste Interessentin wieder, wir verabredeten uns für heute nachmittag. Ich rollte den Stuhl schon einmal in den Hausflur.
Statt Interessentin kam eine Absage, der Dame war die Anfahrt plötzlich zu weit. Obwohl ich ihr gleich in der ersten Antwort geschrieben hatte, dass ich ausserhalb wohne, wir uns aber auch in der Stadt treffen könnten.

Ich vermute entweder eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne, Gedächtnisschwäche oder Schwierigkeiten, Text zu verstehen.
Pah, wird der Stuhl eben wieder in den Keller gerollt.

Möbelverkauf 7

Es interessiert sich jemand für zwei schmale Regale für CDs, DVDs etc., die ich noch anbiete.
Ich habe mir die Mühe gemacht, in alten Rechnungen gekramt, weil ich wissen wollte, wie die Möbelserie hiess und ob man sie evt. sogar noch kaufen kann.
Kann man nicht, aber egal. Ich beschrieb das Regal so, wie ich es in der Rechnung vorfand, Serie soundso mit Softkanten, Ahorn Dekor usw. inklusive aller Masse und Aufnahmefähigkeit pro Regalbrett.

Interessentin meldet sich, ich antworte, dann erstmal Schweigen. Jetzt kommt eine Nachfrage, ob es eher Buche oder Eiche sei.
Wie soll ich da noch höflich und zuvorkommend antworten?
Naja, statt eines herzhaften „kannst du nicht lesen“, habe ich quasi wiederholt, was im Anzeigentext steht.
Das ist bestimmt ein Stadtmensch, der noch nie einen Baum in natura gesehen hat und denkt, Milch wird in Tüten gezüchtet. Sorry, bin heute schlecht gelaunt …

Möbelverkauf 6

Ich biete derzeit einen grossen Spiegel mit einem breiten, barocken, goldfarbigen Rahmen bei Kleinanzeigen an, ohne Macken, hochkantig oder quer aufhängbar, kann sogar auf einer Kommode o.ä. aufgestellt werden. Um richtig zu wirken, braucht er ein bisschen Platz, einen entsprechend grossen Raum.

Den Spiegel biete ich zu einem Viertel des Neupreises an, als Festpreis, weil ich keinen Bock auf Verhandlungen mit unverschämt niedrigen Angeboten habe.
Ausserdem ist mir das Risiko beim Versand bzw. die Kosten für eine Spedition zu hoch, so dass ich nur Abholung anbiete.

Meine Anfragen bisher:
– SieEr: Können Sie schicken? Ich: Nein, zu teuer, geht kaputt. SieEr: bitte schicken, zahle „unverschämt niedrigen Preis“. Ich: Nein. SieEr: Heulsmiley
– SieEr: Noch da? Ich: Ja. Danach schweigen.
– SieEr: Morgen abholen, zahle „niedrigeren Preis“. Ich: Nein, Festpreis. SieEr: Heulsmiley
– SieEr: Verkaufen für „noch niedrigeren Preis“? Ich: Nein, Festpreis.
– SieEr: Biete „unverschämt niedrigen Ramschpreis“, schicke morgen Spedition. Ich: Nein, Festpreis.

Ratet, was ich jetzt machen werde. Dafür, dass ich mich bei den Antworten so zusammenreisse, werde ich den FESTPREIS jetzt hochsetzen. 😜

Gesagt, getan. Der Preis hat sich soeben verdoppelt.

Möbelverkauf 4

Heute gingen 2 Cassettenregale über die virtuelle Theke, gerade habe ich das Paket gepackt, um es morgen zur Post bringen zu können.
Kaum hatte ich den Artikel verkauft, kam schon ein weiterer Interessent, der die Regale sogar abholen wollte, aber das war halt zu spät.
Der Käufer hat per Paypal bezahlt, und erst wollte ich ihm das Geld postwendend zurückschicken, weil dort eine Adresse in Litauen hinterlegt war.
Er schickte dann aber noch eine Adresse in Deutschland, eine Art Warenlager, von wo aus in EU-Länder weiterverschickt wird. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
War für mich allerdings ein Anlass, alle Artikel, die ich verschicken würde, nur für den deutschlandweiten Versand freizugeben.

Der Erlös der letzten Verkaufsrunde beläuft sich momentan auf etwas über 200 €, evt. kommt am Wochenende noch Geld aus dem Verkauf des Kleiderschrankes dazu.
Das neue Bett kann damit aber schon jetzt finanziert werden. 🙂

Möbelverkauf 3

Kommode Nr.2 hat gestern die Besitzerin gewechselt. Obwohl ich sie tatsächlich auch behalten hätte, wenn niemand Interesse bekundet hätte.
Kleiderschrank, Bett und Spiegel sind noch da. Den Spiegel würde ich zur Not auch behalten, der ist zwar gross, aber ganz hübsch, würde sich fürs Gästezimmer eignen.
Ein Medizinschrank geht vielleicht heute noch weg.

Wenn das Zimmer durch ist, geht es an das nächste, das sogenannte Musikzimmer, in dem der Stiefvater seinem Hobby gefrönt hat. Da sind aber nur ein paar Kleinigkeiten, die ich loswerden will, z.B. ein weiterer, baugleicher Medizinschrank, Cassettenregale (nebst vielen Kassetten und CDs aus dem Genre Schlager und Volksmusik), ach ja, und eine Orgel. Hat jemand Interesse an einer Böhm-Orgel?
Und eine Wanduhr mit Pendel, möchte jemand eine nervig pendelnde Wanduhr haben?

Ein paar der Möbel werden fürs Home Office Verwendung finden, die sind noch im ganzen Haus verteilt, Schreibtisch mit Aufsatz und Rollcontainer im Wohnzimmer, Regal und Schrank im Musikzimmer, Kommode im Esszimmer, Vitrine im Flur. Also alles Möbel aus einer Serie, damit kann ich das Home Office auf jeden Fall ausstatten. 🙂

Möbelverkauf 2

Bis auf das Bett finden alle Möbel wohl ein neues Zuhause. Das Bett kann man aber abbauen und platzsparend im Keller zwischenlagern. Im Frühjahr könnte dann die nächste Phase starten, die Renovierung und Umwandlung in ein Gästezimmer, evt. wird auch ein Home Office daraus.

Man muss bei den Anfragen aber echt immer höllisch aufpassen, z.B. nicht zu früh die Adresse rausgeben. Grad habe ich so eine Korrespondenz, Userin erst vor zwei Tagen registriert, fragt sofort nach der Adresse. Sorry, aber erst möchte ich wissen, wann man kommen will. Und bei einem kleinen Möbelstück bin ich eher gewillt, das ins Auto zu laden und es irgendwo öffentlich zu übergeben. Das ist auf jeden Fall sicherer.

Möbelverkauf 1

Natürlich wurde ich trotz Festpreis mehrfach gefragt, ob ich denn auch mit der Hälfte zufrieden sei, natürlich wurde ich gefragt, ob ich trotz „kein Versand, nur Abholung“ nicht das ein oder andere verschicken oder gar persönlich vorbeibringen könnte.
Menschen sind manchmal echt snstrengend.

Nichtsdestotrotz kam heute ein Paar vorbei, das gleich vier der angebotenen Möbelstücke gekauft und mitgenommen hat. Was mich ja wieder mit der Menschheit versöhnt. 🙂

Ob ich den riesigen Kleiderschrank loswerde, weiss ich noch nicht, für das Bettgestell kam auch noch keine Anfrage. Aber die Möbel habe ich ja auch erst gestern nachmittag eingestellt. Also abwarten.

Neue Verkaufsanzeigen

Ungefähr ein Jahr nach dem Tod des Stiefvaters habe ich es endlich geschafft, seine Kleidung zur Altkleidersammlung zu geben, es war weder neue noch teure Kleidung.

Da das Elternschlafzimmer nun bis auf Bettwäsche und Handtücher leer ist, habe ich diese Woche Möbel vermessen, Bilder gemacht und heute Annoncen bei kleinanzeigen.de aufgegeben.
Ich gehe mal davon aus, dass sich komplette Schlafzimmer eher weniger gut verkaufen, deshalb habe ich alles einzeln eingestellt. Wer mag, kann es ja immer noch komplett kaufen.

Und da ich absolut keine Lust auf „was letzte Preis“ Diskussionen mit unverschämt niedrigen Angeboten habe, wurde alles mit einem durchaus günstigen Festpreis versehen, zumal alle Möbel top in Schuss und in neutralem Stil gehalten sind.
Z.B. inseriere ich einen grossen Spiegel mit einem Kaufpreis von 380 € für nun 100 €.

Genau zu diesem Spiegel bekam ich eine Anfrage à la hole sofort ab, will aber nur 80 € bezahlen.
Das musste ich freundlich aber bestimmt ablehnen, weil, s.o.

Nun denn, lasset die Spiele beginnen …