So, ich habe mich nicht nur entschlossen, nichts neues mehr bei TikTok hochzuladen, sondern auch alle alten Beiträge, so viele waren es ja nicht, da ich erst seit wenigen Wochen dort aktiv war, zu löschen.
Übrig blieben nur 2 fixierte Beiträge, damit es nicht ganz so leer aussieht.
Die erneute Kontoprüfung, und da musste ich wirklich lachen, ergab, dass mein Konto gut aussieht und „sauberen“ Content enthält.
Ab jetzt also nur noch leeres Profil ohne Content, um mir die Reputation nicht kaputt zu machen. *eg*
Wann sollte noch einmal TikTok in den USA abgeschaltet werden?
#allebekloppt
Kategorie: Multimedia
Nix neues
Eingeschränkt
Anscheinend hat erneut ein netter Mensch bei TikTok mein heutiges Mandala gemeldet und es wurde prompt als Verstoss gegen die Communityrichtlinien unsichtbar gemacht, hat also diesmal 0 Views.
Mit den zwei entfernten Videos habe ich jetzt tatsächlich drei Verstösse gesammelt, die die Sichtbarkeit des gesamten Kontos einschränkt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich kann natürlich nur spekulieren, warum sich jemand bemüssigt fühlen könnte, eine Zeichnung zu melden. Vielleicht war es ein Russenarxx, da es sich bei den verwendeten Hauptfarben um blau und gelb handelte?
Manche Menschen sehen wahrcheinlich alles als Angriff, was nicht ihrer eigenen kleinen Weltanschauung entspricht und müssen unter allen Umständen dagegen wüten.
Nun denn, ich lade offensichtlich jetzt nichts mehr bei TikTok hoch, zumal ich die Serie ja auch bei Youtube demnächst beenden werde.
Möbelverkauf 8
Kein Möbel im ursprünglichen Sinn, aber dennoch, ich habe gerade die alte Böhm Orgel meines Stiefvaters verkauft, zwar nur für einen Bruchteil dessen, was er vor ca. 3 Jahren selbst dafür bezahlt hat, aber dafür muss auch alles neu installiert werden, und was noch alles defekt ist, weiss ich gar nicht.
Wenigstens bin ich das altehrwürdige Stück jetzt los. 😉
Das ganze lief relativ spontan ab, ich hatte gestern nix weiter zu tun, es war schliesslich Silvester, machte ein paar Fotos, deklarierte die Orgel als defekt und annoncierte sie für einen super günstigen Preis.
Den Rest des Nachmittages beschäftigte ich mich damit, Fragen zu beantworten sowie unzählige Male die Orgel einzuschlten und irgendwas nachzugucken.
Heute vormittag ging es weiter, einige wollten vorbeikommen, aber erst morgen, am Wochenende oder nächste Woche.
Mit einem habe ich mich für heute nachmittag verabredet, der dann auch kam und die Orgel einpackte.
Zum Schluss habe ich den anderen fünf oder sechs Interessenten, die auch kommen wollten, abgesagt.
Und so startete das neue Jahr mit einem Flashverkauf und einem weiteren kleinen Zuschuss zum Renovierungsbudget.
Musik oder Meldung
TikTok hat bisher nicht auf meinen Widerspruch reagiert, was ich auch gar nicht erwarte.
Ich habe jedoch mal eine automatische Kontoprüfung vornehmen lassen und dabei ist ein weiteres, älteres Video aufgetaucht, das überraschend wenig Views hatte, was ich damals auch dem undurchsichtigen Algorithmus zuschrieb.
Nun habe ich aber gesehen, dass dieses Video, eine wirklich harmlose Animation von einem Blumenmuster, das ich gemalt hatte, tatsächlich von einer Person aktiv gemeldet wurde und deshalb automatisch nicht auf der „for you“ Seite ausgespielt, sondern nur meiner handvoll Followerinnen gezeigt wurde, was die wenigen Views erklärt.
Ich frage mich, was solche Leute triggern könnte, dass sie sich die Mühe machen, random content zu melden? Kann deren Leben wirklich so armselig sein, dass sie aus solchen Aktionen irgendeine creepy Befriedigung ziehen?
Verstehe ich echt nicht …
Meine letzte Animation habe ich übrigens ohne eine von TikTok vorgeschlagene Musik hochgeladen, sie ist nicht beanstandet worden und hat die für mich üblichen Views erzielt.
TikTok
Seit ein paar Wochen lade ich fast ausschliesslich digitale Animationen von Zentangles oder Mandalas bei TikTok hoch und verwende fast immer die vorgeschlagene Musikuntermalung.
Bisher ohne Probleme.
Inzwischen bin ich ein paar wenigen Konten gefolgt und habe noch weniger Followerinnen selbst erhalten.
Meine Interaktionen bestanden bisher darin, selten ein Herz bzw. Like dazulassen.
Vorgestern habe ich unter einem Beitrag einigen widerliche Kommentaren einen Daumen runter verpasst. Weil mich u.a. die Wahlwerbung für die f*ckAFD unter Beiträgen zu dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt einfach ankotzt.
Gestern habe ich eine neue Animation hochgeladen, die sofort mit einem angeblichen Verstoss gegen die Community Richtlinien gelöscht wurde.
Ich hab‘s auf sich beruhen lassen, weil ich zunächst dachte, der Algorithmus hätte Schluckauf.
Vorhin habe ich eine andere Animation hochgelden, und ratet mal. Sie wurde sofort wegen eines angeblichen Verstosses gegen die Community Richtlinien gelöscht.
Diesmal habe ich sowohl gegen die gestrige als auch die heutige Löschung Widerspruch eingelegt. Mal sehen, was daraus wird.
Gottseidank verdiene ich mit meinem TikTok Konto weder Geld, noch würde ich in ein tiefes Loch fallen, wenn man mir das Konto komplett sperren würde. Ich stelle aber trotzdem den verschwörerischen Zusammenhang mit meinen Daumen runter und den angeblichen Verstössen her. Irgendjemand ist entweder ziemlich angepisst deswegen, oder ganz allgemein von Hass zerfressen und sehr rachsüchtig.
Bald ist Schluss
Seit genau dem 14.09.2023 veröffentliche ich jeden Tag eine kurze Animation, in der ich ein Mandala oder Zentangle zeichne.
Seit genau 453 Tagen. Anfangs noch ohne Musik, später immer mit von YT frei verfügbarer Musik, anfangs nur schwarz-weiss, später auch in bunt, manchmal mit Kaleidoscope oder anderen Effekten.
Die 500 mache ich wohl noch voll, aber dann ist Schluss.
Am 25. Januar veröffentliche ich die letzte dieser Animationen. Merken.
Danach fange ich an, die einzelnen Muster, 500! verschiedene Muster, in neue Ausmalbücher und in digitale Texturen zu pressen und diese zu verkaufen.
Irgendwas muss bei dieser brotlosen Kunst doch rumkommen, wenn schon nur ein paar wenige Abonnentinnen ihren Weg zu mir fanden. 🙁
Jahresrückblick Flickr
Es ist wieder die Zeit der Jahresrückblicke, inzwischen bieten diese ja fast alle Social Media Dienste an.
So auch Flickr, das ich aber hauptsächlich als Bilderdatenbank nutze, weshalb ich fast seit Jahrzehnten Pro Mitglied bin. 😉
D.h. das Gros meiner Bilder und Videos ist gar nicht öffentlich, die Textanimationen z.B. wandern zu Youtube als Shorts oder seit ein paar Wochen zu TikTok.
3D Szenen habe ich dieses Jahr kaum gerendert, weshalb sich im Rückblick nur sehr wenige Views finden, gemessen an den hochgeladenen Bildern.
Neu ist dieses Jahr, glaube ich, dass man den generierten Rückblick easy ins Photoalbum schieben kann und dabei auch auswählen, ob es öffentlich oder privat ist.
Rückzug
Manche Leute wissen, wann sie sich aus der Öffentlichkeit am besten zurückziehen, aus welchem Grund auch immer.
Manche wissen es nicht. Die beleben nach ich weiss nicht wie vielen Jahren ihre Showkarriere wieder, obwohl der Zirkus längst zu anderen Formaten weitergezogen ist und obwohl dämliche Sprüche schon immer out waren.
Die schreiben ein Buch mit ihren Memoiren, was an sich ja nicht per se schlecht ist, nur dann, wenn man so gar keine Selbstreflexion hat und alles dufte findet, was man im Laufe des Lebens so verbrochen hat, und auch die grössten Klopfer einfach ohne jegliches Scham- oder Feingefühl raushaut.
Die tingeln anschliessend mit diesem Buch durch alle Medien und verstehen immer noch nicht, dass der Zirkus längst weitergezogen, die Welt sich gedreht, sich verändert und weiterentwickelt hat und die damaligen Scherze heute weder stillschweigend hingenommen noch ohne Widerworte gelassen werden.
Die podcasten und beleidigen weiter, immer im Glauben, das war damals toll, das ist heute auch toll. Nein, Thomas G., das war schon damals Mist, nur hat man sich damals wohl nur unwohl gefühlt, ohne es deutlich zu kritisieren.
Heute ist es noch mehr Mist, und du musst dich auch gar nicht erklären, das will man, also ich, genauso wenig hören, wie die Beleidigungen und der misogyne Scheixx, der dir nur allzuleicht von der Lippe fliesst.
Ich wäre zufrieden, wenn du einfach wüsstest, dass es jetzt DRINGEND an der Zeit ist, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und es gut sein zu lassen.
Wirklich.
Nicht zu Ende schauen
Wer auf Plattformen unterwegs ist, auf denen sich irgendwelche Personen mit ihrem mehr oder weniger eigenen Content produzieren, der sieht oft so Titel wie „schau bis zu Ende“.
Davon rate ich ab. Und zwar deshalb:
Mir schreibt keine vor, was ich zu gucken habe!!! Nein, Scherz, in vielen Fällen geht es nur um Aufmerksamkeit und am Ende passiert nämlich mal so gar nichts, abgesehen vom sowieso nicht mit allzuviel substantiellem Inhalt gefüllten Video.
Menschen sind jedoch sensationslüstern und ich wette, jede hat schon einmal bis zu Ende geschaut.
Vergeblich. Vielleicht ist das als eine Art Rache gedacht, für all die vielen Glotzer und Glotzerinnen, die z.B. bei einem Verkehrsunfall zuschauen anstatt zu helfen, die bei einer Belästigung dagegen lieber wegschauen als zu helfen.
Es ist persönlich
Nach der ZDF Royal Sendung vor einigen Wochen habe ich ja nur noch Reaction Video auf Reaction Video von (halbwegs) jungen Männern und einigen Frauen gesehen, die sich auf die eine Frau aus der Sendung namens Shurjoka eingeschossen haben.
Die Überschriften haben mir meistens schon gereicht, um NICHT ins Video schauen zu wollen. Headlines wie sie aus der schlimmsten Blödzeitung hätten stammen können.
Nach einer normalen, also irgendwie inhaltlich geführten Auseinandersetzung sieht das beileibe nicht mehr aus, eher nach persönlicher Antipathie, nach Mobbing, Bullying, wie auch immer ihr das nennen wollt.
Besonders ein junger Mann hat es sich anscheinend zur Lebensaufgabe gemacht, ich unterstelle mal, weil sich damit in seiner Nische gut Geld verdienen lässt.
Ich find’s armselig, kindisch, und ein Verhalten, das eines Erwachsenen nicht würdig ist.
Was mir auch immer unangenehm auffällt, wenn unter Posts, egal wo, ob Instagram, Twitter, oder sonstwo, einer daherkommt und etwas zu kritisieren hat, es kommen lauter Lemminge aus ihren Löchern gekrochen, die diese Kritik stumpf wiederholen und wiederholen und wiederkäuen und und und.
Als ob eine Dauerschleife desselben Inhalts irgendetwas verifizieren könnte. Sieht eher wie ein plumper Manipulationsversuch aus.