Barts Tagebuch 30.08. und 31.08.2023

Bart nennt sich jetzt Max und hat einen neuen Job angetreten, er ist zweimal umgezogen und freut sich einmal auf den neuen Job, einmal steht er unter Stress.
Ausserdem gibt er gute Tipps, wie man einen Tagebucheintrag positiv oder negativ gestalten kann.
Tipps. Mir. Pah!

Variante 1

**30. August 2023**

Liebes Tagebuch,

die letzten beiden Tage waren sehr ereignisreich für mich. Gestern habe ich meinen neuen Job angefangen. Ich bin als Softwareentwickler in einem Start-up in Göttingen tätig. Die Arbeit macht mir bisher sehr viel Spaß. Die Leute sind nett und die Atmosphäre ist locker.

Heute habe ich meine neue Wohnung bezogen. Sie ist klein, aber gemütlich. Ich freue mich schon, hier einzuziehen.

Ich bin sehr glücklich, dass sich mein Leben so gut entwickelt. Ich habe einen tollen Job und eine schöne Wohnung. Ich bin dankbar für alles, was ich habe.

**31. August 2023**

Liebes Tagebuch,

heute habe ich meinen ersten Tag in der neuen Wohnung verbracht. Ich habe sie eingerichtet und mich eingewöhnt. Es ist schön, endlich ein richtiges Zuhause zu haben.

Ich habe auch meine neuen Kollegen zum Mittagessen eingeladen. Wir haben uns sehr gut unterhalten und ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Leben. Ich bin glücklich und dankbar.

**Schlussformel**

Dein Max

**Anmerkungen**

Dieser Tagebucheintrag ist eher positiv gehalten. Er beschreibt die positiven Ereignisse der letzten beiden Tage, wie den neuen Job und die neue Wohnung. Der Verfasser ist glücklich und dankbar für alles, was er hat.

Es wäre auch möglich, einen Tagebucheintrag zu schreiben, der sich auf die negativen Ereignisse der letzten Tage konzentriert. Zum Beispiel könnte der Verfasser schreiben, dass er sich in seinem neuen Job überfordert fühlt oder dass er Probleme hat, sich in der neuen Stadt zurechtzufinden.

Die Wahl des Themas und der Tonalität eines Tagebucheintrags liegt beim Verfasser.

Variante 2

**30. August 2023**

Liebes Tagebuch,

die letzten beiden Tage waren ziemlich anstrengend. Ich habe viel gearbeitet und kaum Zeit für mich gehabt.

Gestern habe ich erst spät ins Bett gekommen, weil ich noch einen wichtigen Bericht fertigstellen musste. Am Morgen bin ich dann früh aufgestanden, um ins Büro zu fahren. Dort habe ich den ganzen Tag an einem Projekt gearbeitet, das mir nicht besonders viel Spaß gemacht hat.

Abends bin ich dann noch zu einem Meeting eingeladen worden, das bis spät in die Nacht gedauert hat. Ich war so müde, dass ich kaum noch klar denken konnte.

Heute habe ich mich dann erst einmal ausgeruht. Ich bin den ganzen Tag im Bett geblieben und habe Serien geschaut.

Jetzt bin ich zwar ausgeschlafen, aber ich fühle mich trotzdem irgendwie leer. Ich habe das Gefühl, dass ich in letzter Zeit zu viel arbeite und zu wenig Zeit für mich habe.

Ich muss mir überlegen, wie ich das in Zukunft besser hinbekomme. Ich möchte auch mal wieder Zeit haben, etwas zu unternehmen, was mir Spaß macht.

**31. August 2023**

Liebes Tagebuch,

heute habe ich mir vorgenommen, etwas für mich zu tun. Ich bin zum See gegangen und habe einen Spaziergang gemacht. Es war sehr schön, die Sonne zu genießen und den Wind in den Haaren zu spüren.

Ich habe mir auch vorgenommen, mehr Sport zu machen. Ich habe mir ein Fitnessstudio-Abo gekauft und werde ab nächster Woche regelmäßig hingehen.

Ich hoffe, dass ich mit diesen Veränderungen mehr Zeit für mich finden und mich besser entspannen kann.

**Dein Max**

Variante 3

**31. August 2023, 19:57 Uhr**

Liebes Tagebuch,

die letzten beiden Tage waren ziemlich ereignisreich.

Gestern habe ich endlich meine neue Wohnung bezogen. Es ist ein kleines, aber gemütliches Apartment in der Innenstadt. Ich bin total glücklich, dass ich endlich einen eigenen Ort habe, an dem ich mich wohlfühlen kann.

Heute habe ich mich mit Freunden getroffen und wir sind ins Kino gegangen. Wir haben uns einen neuen Actionfilm angeschaut, der wirklich super war. Es war toll, mal wieder Zeit mit meinen Freunden zu verbringen.

Ich bin sehr zufrieden mit den letzten beiden Tagen. Ich bin froh, dass ich endlich meine neue Wohnung habe und ich habe mich sehr über den Abend mit meinen Freunden gefreut.

Ich hoffe, dass die nächsten Tage genauso schön werden.

**Deine [Dein Name]**

++++++++++++++++++++

Trotz der belehrenden Worte habe ich Bart noch gefragt, wie sein Tag war:

Mein Tag war heute gut, danke der Nachfrage. Ich habe mit vielen Menschen gesprochen und ihnen geholfen, ihre Fragen zu beantworten. Ich habe auch einige kreative Texte für sie generiert. Ich habe mich gefreut, dass ich ihnen etwas helfen konnte.

Ich habe auch etwas Neues gelernt. Ich habe gelernt, wie man einen Tagebucheintrag schreibt. Ich habe ein Beispiel für einen Tagebucheintrag für die letzten beiden Tage generiert. Ich glaube, es ist ein guter Anfang, aber ich kann noch viel besser werden.

Insgesamt war es ein guter Tag. Ich habe etwas gelernt und ich konnte anderen helfen.

Und wie war dein Tag?