Kategorie: Unterwegs

Abgeholt und vorbeigebracht

Hmm, schade, die gelben Säcke und überhaupt jeglicher Müll wurde gestern und heute morgen abgeholt.
Mein Vorhaben, einfach immer alles direkt an der Strasse stehen zu lassen, muss ich jetzt wohl wieder aufgeben. 😉
Oder die Holzpflöcke bzw. -wände direkt in den Vorgarten hauen. Schön? Egal. Irgendwo muss der Scheiss doch hin.
Die Garage fällt wieder aus, glaubt man den zahlreichen Meldungen, die derzeit im Internet kursieren, darf man bei Strafe absolut gar nichts mehr ausser einem Auto in einer Garage parken. Nicht einmal ein Fahrrad, obwohl das doch auch ein fahrbarer Untersatz ist. Wenn das nicht verrückt ist …

Mein Auto habe ich heute zur jährlichen Inspektion gebracht, die Werkstatt ist so beschäftigt, dass sich die Aufträge stapeln und nun schon mit Nummern versehen werden. Abarbeitung in der Reihenfolge des Einganges.
Man hat mich dann noch ins Büro gefahren, mit einem Elektroauto. Ich überlege ja schon lange, irgendwann in nächster Zeit auf ein Elektroauto umzusteigen. Irgendwie sind die aber nicht günstiger geworden, sondern im Gegenteil, es werden nur noch teure Modelle auf den Markt geworfen.
Das Auto heute morgen war schon ganz interessant ausgestattet, sollte aber auch über 30.000 € kosten. Da muss ich noch ein paar Jahre für sparen.

Noch eine Vollsperrung

Dieses Jahr durften wir im Dorf monatelang über die abgefräste, ausgehobene Strasse hoppeln und auch ein paar Tage den „kleinen“ Umweg über Thüringen nehmen, um nach Göttingen zu kommen.

Nächstes Jahr steht die nächste Vollsperrung auf dem Weg zur Arbeit an, auch gleich für mehrere Monate veranschlagt. Die Landstrasse führt an einem Sandsteinhang vorbei, auf der anderen Strassenseite geht es weiter einen kleinen Abhang herunter und dort ist ein Stück der Befestigungsmauer weggebrochen, weshalb der Verkehr seit vielen Monaten einspurig durch eine Baustellenampel geregelt wird.

Dieser Sandstein muss nun aufwändig saniert, befestigt werden, whatever man für nötig hält. Vor einigen Jahren ist genau in dieser Kurve mal ein Baum auf die Strasse gestürzt, allerdings nicht am Abhang.
Der war jahrzehntelang mit Bäumen bewachsen, bis man sich in einer Nacht- und Nebelaktion entschloss, einen Kahlschlag vorzunehmen und fast alle Bäume zu fällen. Einen Teil der Strecke hat man mit formschönen Betonwänden gesichert.
Und jetzt muss man diesen einstmals in natürlicher Form gesicherten Hang monatelang sanieren …

Immerhin habe ich die Wahl, aus unserer Strasse kommend nach links wieder den 20 km Umweg über Thüringen zu nehmen, oder nach rechts den 20 km Umweg über praktisch alle Dörfer des Landkreises.
Da freue ich mich jetzt schon soso sehr. 🤪

Telematik Eco Drive

Seit ca. Anfang des Jahres habe ich die Kfz-Versicherung auf Telematik umgestellt, d.h. ich lasse mein Fahrverhalten überwachen und erhalte bei guter Führung einen Bonus.
Das hat schon dieses Jahr richtig gut geklappt, mit 28 % Bonus bin ich recht zufrieden. 🙂

Ich nehme zusätzlich an der Eco Drive Funktion teil und habe übers Jahr durch umweltbewusstes fahren grüne Blätter gesammelt, die im November in Geld umgewandelt und an verschiedene Organisationen gespendet wurden.
Dieses Jahr waren es sagenhafte 1 Mio. €, die von allen erfahren wurden. 😃 Drei Organisationen standen zur Wahl, ich hatte mich für Die Tafeln entschieden, auf die fast 400.000 € entfielen.

Die Summe mag sich bombastisch anhören, trotzdem ist das eher ein kleiner Beitrag, wenn man den Gesamtbedarf sieht, der in den letzten Jahren enorm gestiegen ist. Dennoch, jeder € zählt, und wenn ich damit drei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann, den eigenen Versicherungsbeitrag verringern, die Umwelt weniger belasten und noch dazu Geld spenden, dann mache ich das doch weiter.

Weihnachtsmarkt

Und wieder ist ein Anschlag auf Gäste eines Weihnachtsmarktes verübt worden, diesmal in Magdeburg. 🙁

Ich sehe gerade die Tagesthemen, dort sagt der Ministerpräsident, es wäre ein Arzt aus Saudi-Arabien gewesen, der seit 2006 hier lebt und sich heute entschlossen hat, mit einem Auto in eine Menschenmenge zu fahren.
Bisher wurden 2 Tote und viele, auch schwer Verletzte gemeldet …

Die Sicherheitsmassnahmen, die nach dem Anschlag damals in Berlin getroffen wurden, dass man Weihnachtsmärkte mit Pollern und Betonblöcken genau vor so etwas schützen will, scheinen nicht ausreichend gewesen zu sein.

Letzte Woche bin ich in unserer Stadt auch an unserem Weihnachtsmarkt mitten in der Fussgängerzone vorbei gelaufen, irgendwelche Sicherheitsmassnahmen sind mir da aber gar nicht aufgefallen. Rund um den Markt am Gänseliesel und der Johanniskirche fahren verschiedene Buslinien, das lässt sich quasi nicht abschotten.
Früher hätte niemand einen Gedanken an so ein Szenario verschwendet, heute muss man sich mitten in der Weihnachtszeit damit auseinandersetzen, wirklich übel.

Ich verstehe Menschen nicht mehr. Warum muss ich über andere bestimmen wollen? Warum anderen vorschreiben, wen sie zu lieben haben? Solange man niemandem schadet, geht mich das doch gar nichts an.

harte Hand?

Ich finde diese Formulierungen „mit harter Hand regiert“, „mit harter Hand erzogen“ gehen ziemlich an den „harten“ Fakten vorbei.
Assad hat nix regiert, weder mit weicher, noch mit harter Hand. Terrorisiert, ausgebeutet, unterdrückt, ermordet, seine Mitmenschen 24 Jahre lang leiden lassen, das ist wohl eher eine angemessene Beschreibung.

Ich hoffe sehr, dass statt diesem nicht das nächste Terrorregime installiert wird und die nächste Runde Unterdrückung und Terror einleitet.

Deswegen mag ich keine Religion, alle diese Pseudo-Heiligen sind sowieso nur mitleidlos hinter der Macht her.

CO2-Ausstoss

Wenn schon die grossen und mächtigen äh Idioten den Klimaschutz auf Eis legen, um der Wirtschaft willen, echt bescheuert, dann hindert mich das trotzdem nicht daran, meinen eigenen kleinen CO2-Austausch soweit wie möglich runterzufahren.
Ich nehme an so einem Dauerpanel teil, da wird über eine App der zurückgelegte Weg gemessen, und zwar zu Fuss, per Rad, Auto, Bus und Bahn.
Alles automatisch, zu Fuss, per Rad und Auto glaube ich ja noch, dass das halbwegs korrekt gemessen wird. Aber mir wird jede Woche ein bisschen Bus und Bahn untergeschoben, und das ist ja mal nicht wahr.
Anyway, im Vergleich zur Community verbrauche ich unterwegs 2/3 weniger CO2 als der Durchschnitt.
Wer mag, kann seine Emissionen übrigens direkt über die App kompensieren, wenn man ein Konto bei atmosfair.de hat.

Bremsereignisse

Gestern hatte ich eigentlich Bremsereignis Nr. 2 in der Woche, die Telematik hat dies aber nicht registriert, sonst wäre mein Wochen- bzw. Monatsscore wohl noch weiter nach unten geschossen, so ist er nur von 100 auf 94 abgesackt. Ja, runter geht es immer schneller, und es dauert, bis man sich wieder hochgearbeitet hat.

Bremsereignis 1 ereignete sich, wie fast immer übrigens, in einer 30er Zone, weil mir ein LKW die Vorfahrt nehmen wollte, rechts vor links hat ihn nicht sonderlich interressiert.
Ich musste ebenfalls rechts vor links beachten und erst den Stadtbus vorbeilassen, derweil der LKW schon wieder anfuhr und mir zum zweiten Mal die Vorfahrt nehmen wollte. Blöder Sack …

Bremsereignis 2 ereignete sich, als ein Auto hinter einem Bus herfahrend nach links abbog, ohne den Gegenverkehr (mich) sehen zu können. Ich hoffe, dieder hat sich ordentlich erschreckt, als ich sieihn angehupt habe.

Mein Soll an Verkehrsrowdies habe ich vergangene Woche jedenfalls voll erfüllt, vielen Dank.

Rasantes abbiegen

Ich sammle fleissig Clips für meine nächste Dashcamfolge auf YT. 😉
Derer sich fast täglich einer eignet.

Heute: ich fahre auf eine Kreuzung zu, von rechts prescht ein Linksabbieger in meine Strasse, ohne abzubremsen und mit soviel Verve, dass er mich noch 50 Meter nach dem abbiegen geschnitten hat.
Es war wie immer eine 30er Zone, in die das Auto ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmerinen abbog, drinnen sass wirklich der Inbegriff des alten weissen Sackes, dem man den Führerschein für mindestens 3 Monate abnehmen und eine MPU andienen sollte.

Der Preis für den Verkehrsidioten des Tages

geht an den Typen, der mir erst sehr dicht am Heck klebte – wie immer 30er Zone, das scheint diese Honks richtig zu triggern – und nach der Ampel trotz Gegenverkehr zum überholen ansetzte, es dann aber doch bleiben liess, um dicht hinter mir mit einem Tempo rechts in eine Sackgasse abzubiegen, dass er fast die Kurve nicht mehr kriegte. Eine Sackgasse, die zu einer Schule führt, auf der viele Schülerinnen morgens zu Fuss unterwegs sind …

Hätte er mich tatsächlich überholt, hätte er wirklich nur eine Millisekunde Zeit gehabt, vor mir wieder einzuscheren, um rechts in die Sackgasse abbiegen zu können. D.h. entweder hätte er mich zur Vollbremsung gezwungen, oder bewusst einen Unfall provoziert.

Fünf Meter weiter bin ich ebenfalls in den kleinen Weg zur Tiefgarage eingebogen.

Was ist los mit diesen Typen? Habt ihr euer Leben nicht unter Kontrolle? Oder seid ihr einfach nur dumm?

Drängler

Heute morgen auf dem Weg ins Büro hatte ich wieder Spass mit einem Drängler, der Geschwindigkeitsbegrenzungen nur als Angebot sah, das ihm nicht zusagte.
Seit einer einseitigen Strassenführung mit Bedarfsampel, wo man nur 30 fahren sollte, klebte er mir am Heck. Danach kam erst eine 50er Begrenzung, später den Berg hoch eine 70er Zone. Wo ich ihm wohl nicht schnell genug beschleunigte, denn hier hing er mir praktisch schon auf der Stossstange.
Das habe ich zum Anlass genommen, jede Geschwindigkeitsbegrenzung auf das genaueste einzuhalten und später bergab in die Stadt hinein, wo ich das Auto einfach rollen lasse, vorher nicht aufs Gas zu treten. Die Steinmetzkurve war dann mein persönliches Highlight: normal bremsen alle erst kurz vor dem Blitzer ab, obwohl die 30er Zone schon vorher anfängt. Nunja, diesmal habe ich mich echt sklavisch an die 30 gehalten. 😉
Danach bin ich aber ins Altdorf abgebogen und habe ihn ziehen lassen.